
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Alte Wachthaus liegt verkehrsgünstig am Beginn der Fußgängerzone unweit der Kreuzung Alleenstrasse - Dettinger Straße - Marktstraße. Der nächstgelegenen Parkplatz ist P64 am Rossmarkt, leider sehr frequentiert. Vom S-Bahnhof aus ist es bequem in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Geschichte
Von den einstigen Wachthäusern an den vier Stadttoren ist nur das am früheren "Oberen Tor" am Südeingang der Stadt erhalten geblieben. 1829 wurde es neu errichtet und beherbergte eine Torwärterwohnung, eine Gefangenenwärterwohnung sowie Gefängniszellen. Seit August 1998 betreibt Tindaro Adornetto ein italienisches Ristorante mit kalabrischer Küche im 1. Obergeschoss des Gebäudes.
Achtung. Nicht verwechseln mit "Altes Wachthaus", Biergarten, Bistro und Cocktailbar gleichen Namens aber unter anderer Führung im Erdgeschoss.
Genre
Das Lokal hat sich zu einem Wohlfühlplatz mit sehr interessanten Speiseangeboten entwickelt. Auf einer Tafel am Eingang findet man die täglich wechselnden Neukreationen. Bekannt ist das Lokal für seine tagesfrischen Fischgerichte. Bereits der Fischlieferant Manuel Prendes aus Uhingen bürgt für Qualität.
Gebe zwar selten in allen Kriterien die gleiche Punktzahl, aber hier gab es keine andere Wahl.
Bedienung
Im Restaurant bediente heute der Inhaber selbst. Mit dem Charme eines echten italienischen Gastgebers, der das Gastronomenblut schon mit der Muttermilch aufgenommen hat, gepaart mit einer 33-jährigen Erfahrung in der Gastronomie (davon 26 Jahre im eigenen Restaurant im Alten Wachthaus) erläuterte er mir sehr kompetent sein Essensangebot samt dem dazu passenden Wein. Das bestellte Getränk kam sehr zügig, das Essen nach angenehmer Wartezeit. Unaufdringlich erkundigte er sich mehrmals, ob alles in Ordnung sei.
Das Essen
Was wurde verzehrt
Der Empfehlung folgend entschied ich mich für den
Nach dem Flop von gestern war mir einfach nach etwas Edlerem. Das Gericht bestand aus je einer Scheibe frisch gegrilltem Schwert- und Thunfisch, einer großen Garnele (entdarmt), einem Pulpo und einem kleinen Oktopus. Alles auf den Punkt gegrillt, sehr saftig und geschmackvoll. Als Beilagen wurden dunkelgrüner Broccoli, Zucchini, Möhren und in der Pfanne gebratene Kartoffelscheiben serviert. Eine schön abgerundete Komposition.
Dazu passte hervorragend der trockene Rosé Bardolino Chiaretto (0,2 ltr) 4,50 €
Eine Flasche Aqua Panna (0,5 ltr), der Gesundheit zuliebe. 3,30 €
Das Ambiente
Außenbereich
Vor dem Eingang sind in der Fußgängerzone sog. "Alla Card"- Ristorante-Tische aufgestellt. Alle Gerichte der Karte werden auch dort serviert. Große textile Sonnenschirme sorgen für angenehmen Schatten.
Innenbereich
Das Ristorante ist leider nur über eine sehr steile Treppe erreichbar. Durch Entfernen von Zwischendecken (das Gebälk wurde erhalten und dunkelbraun gestrichen) ist eine sehr angenehme Raumhöhe entstanden. Die Wände sind in einem hellen Aprikoseton gestrichen, die alten Holzfenster mit dunklen Rahmen und Fensterkreuzen mit passenden Vorhängen bestückt.
Die einfachen aber geschmackvollen Holzstühle und Tische in dunklem Ton gebeizt. Alle Tische sind mit farblich abgestimmten Tischdecken belegt. Die weißen Überdecken hellen den Raum angenehm auf. Jeder Tisch ist mit messerund Gabel und weißen, gestärkten Stoffservietten eingedeckt.
Toiletten
Die Anlage entspricht gehobenem Standard. Leider fehlen auch hier die mir liebgewordenen hygienischen und kosmetischen Aufmerksamkeiten. In einem Haus dieses Standards würde ich das einfach erwarten
Sauberkeit
Gasträume und Toiletten sind sehr sauber. Die alte Regel - Küche wie Toilette - habe ich bei einem kurzen Blick im Vorbeigehen bestätigt gefunden. Der Patrone führt auch hier ein konsequentes Regiment.