Besucht am 01.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum Tisch. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Er bedankte sich für die Bestellung der Getränke und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Nun erkundigte er sich nach unseren Essenswünschen und meinte dazu aber sehr gerne. Er fragte mich auch noch nach einer Vorspeise was aber kein Problem war dass ich keine mochte. Kurz darauf brachte er mit den Worten, so schon mal Salat , diesen. Die Suppe dauerte auch nicht lange und kam mit einem bitte schön an den Tisch. Als diese leer gelöffelt war erkundigte er sich ob sie gut geschmeckt hat. Kurz darauf brachte er die Teller an den Tisch . Diese waren zwar etwas warm , aber bis die Essen kamen wieder kalt. Die Warmhalteplatten gab es hier nicht. Es ist aber schön das nicht alles zack zack auf einmal kommt sondern es eine schöne Wartezeit zwischen den Gängen gibt. Bei den Hauptgängen kam alles gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles gut ist und passt. Das gleiche wurde auch beim abräumen der leeren Teller abgefragt, diese wurden auch gleich bemerkt. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Als ein Glas leer war fragte er nach ob er noch was bringen darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und er meinte mit Karte oder bar. Kurz darauf war er mit einem ordentlichen Bon wieder bei uns am Tisch. Er bedankte sich herzlich, wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Sehr nett , freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Sie ist etwas orientalisch dekoriert. Es gibt hier viele übliche Gerichte die man kennt. Sie ist aber mit sehr vielen vegetarischen und veganen Gerichten versehen. Fisch, Hühnchen und auch Rind ist im Angebot.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , Yogi Soup – Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mit Korianderblättern für 6,50 € , Beef Chili – Rindfleisch zubereitet mit Paprika, Zwiebeln und sehr scharfer Soße serviert mit Basmati-Reis für 14,50 € und Jheenga Tandoori – Riesengarnelen würzig mariniert in Joghurt Knoblauch gegrillt mit Naan Brot serviert für 19,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Die Zutaten waren alle reichlich in kleinen Stückchen vorhanden, auch ordentlich Knoblauch, das gefällt uns. Die frischen Korianderblätter gaben einen schönen Geschmack in der Brühe ab die ein wenig auf Tomaten basierte. Hier war eine schöne schärfe vorhanden aber nicht von Chili sondern von den anderen Zutaten. Sie war wunderbar mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Noch nie gelesen oder gegessen, aber wir waren begeistert vom Geschmack.
Salat beim Inder ist uns neu. Es gab für jeden ein Schüsselchen dazu das schwer zum durchmischen ist da es sehr voll war. Dressing gab es nur oben drüber einen Klecks und ansonsten war er sehr verwässert und ohne Dressing. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Gelberüben, roter Beete und roten Zwiebeln in Streifen geschnitten. Oben drauf gab es noch ein Tomatenachtel und ein Stückchen Gurke. Das Dressing würden wir als irgendwie Cocktaildressing einordnen. War nicht so viel vorhanden. Also wir können auf einen solchen Salat beim Inder gerne verzichten.
Der Reis war schön locker und fluffig gekocht, aber sehr geschmacksneutral. Es gingen die Gewürze ab die man des öfteren bei indischen Lokalen bekommt. Er schmeckte irgendwie bloß in Wasser gekocht.
Das Naan Brot war schön fluffig weich und doch auch knusprig. Leicht fettig und noch lauwarm. Ein Bisschen Knoblauch hätte wegen uns drauf sein dürfen. Steht nicht dabei , viele mögen es nicht also kein Kritikpunkt denn es war so auch lecker.
Beim Rindfleischgericht war die Schale sehr reichlich gefüllt. Das Rindfleisch war in größeren Stücken vorhanden und butterzart saftig. Oben drauf gab es frischen Koriander und rohe Paprikastreifen , warscheinlich wegen der Optik. In der Soße drinnen waren die Streifen von gelber – grüner und roter Paprika noch mit etwas Biss gegart und waren auch nicht so groß. Die Zwiebelstreifen schön weich geschmort . Bei der Sämigkeit der Soße denken wir das hier nochmal Zwiebeln und Paprika klein gehäckselt wurden. Es kamen wunderbar die orientalischen Gewürze durch, kräftig und würzig. Hier ist das sehr scharf auch wirklich vorhanden. Aber irgendwie wieder eine angenehme schärfe die nicht so brennte sondern schmeckte. Spotzl hat es sehr gefreut, für mich war nur probieren mit Reis ablöschen angesagt. So soll es aber sein wenn sehr scharf angekündigt ist.
Die Garnelen waren schön auf dem Teller verteilt angerichtet, alles nicht so auf einem Haufen. Es gab viel Deko von aufgefächerten Tomaten und sonstigem Gemüse dazu. In der Mitte gab es schon wieder Salat mit dazu. Dieser bestand aus vielen roten Zwiebeln, Gurkenscheiben, Paprika und Gelberübenstreifen und Petersilie. Dieser war mit einer cremigen Soße mariniert worden und diese schmeckte nicht schlecht, irgendwie etwas Currylastig. Wegen uns wären uns statt schon wieder den Salat eventuell ein paar Kartoffeln lieber gewesen. Zu den Garnelen gab es ein paar Zitronenschnitze mit dazu. Gegrillt waren die Garnelen einwandfrei, nicht ganz durch-und totgebraten. Sehr saftig noch und der Knoblauch kam sehr schön durch, vom würzen her fehlte uns nichts. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße / Dipp dazu. Würzig , kräftig im Geschmack mit einer dezenten Paprika- Tomaten Note.
Leckeres Essen, gerne wieder nur der Beilagen Salat war nicht ganz so unser Fall , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil mit Bänken, Tischen und Stühlen, zum Teil nur Tische und Stühle. Es besteht alles aus dunklem Holz
Auf dem Tisch liegt eine Serviette als Deckchen drauf und dort gibt es eine Vase mit frischen Blümelchen. Das Besteck liegt auf einer orangen einfachen Serviette bereits auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder die Beleuchtet werden
Es ist auch alles ein wenig orientalisch dekoriert aber nicht zu überladen.
Indische Musik lief im Hintergrund und wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Tische wurden auch gleich immer abgewischt und mit neuen Servietten eingedeckt. Auf den Herrentoiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum... mehr lesen
4.5 stars -
"Hier bekommt man scharf wenn es in der Karte steht" manowar02Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum
Besucht am 30.09.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es hier in der Altstadt nicht.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose , schwarzen Laiberl und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich. Wir fragten nach einen Tisch für zwei Personen . Er brachte uns dort hin und reichte uns die Karten mit dem Hinweis auf zwei Gerichten die noch etwas dauern. Wir bekamen Zeit um nach den Getränken zu schauen , diese kamen rasch mit einem bitte schön. Er erkundigte sich ob wir auch beim essen fündig geworden sind und meinte bei der Bestellungsaufgabe aber sehr gerne. Der Salat kam vorab mit dem Hinweis – bitte schön , zum Schäufele-. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die Teller waren leer und ein Herr in Alltagskleidung kam an den Tisch. ( Wir denken mal der Chef, das Gesicht kam uns bekannt vor aus der Sendung „ Mein Lokal-dein Lokal“ wo sie auch schon dabei waren) Er fragte ob alles in Ordnung war und der Kellner war auch schon da. Dieser meinte dann dazu spaßig – nein der Knochen ist noch drauf, seit Jahren kämpfe ich mit dem Koch das er diesen weich bekommen soll-. Er fragte nach ob es noch was sein darf und brachte auf unsere Nachfrage noch rasch die Karte. Die dann bestellte Manowar Nachspeise kam zügig mit einem bitte schön. Vor leeren Gläsern saßen wir dann ein wenig bis wir mitteilen konnten zwecks des Bezahlvorgang. Das dauerte aber auch wieder , so ein handgeschriebener Zettel dauert doch etwas.
Er bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Auf unsere Nachfrage bekamen wir auch den Zettel. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Ein spaßiger Kellner der hier richtig gut rein passt, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Diese ist aber schon sehr in abgenutzt.
Es gibt hier ein wenig durcheinander an Gerichte. Hauptsächlich sehr Fleischlastig. Auf der HP ist sie auch hinterlegt. Sie sind in der Karte auch zusätzlich auf englisch beschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , zwei Waldhimbeere für je 4,90 € , Schweinespieß „ altfränkisch“ mit selbstgemachten Rösti und einer Speckmajoransauce für 15,90 € und Schweineschäufela mit Kloß, Sauerkraut und kleinem Salatteller für 15,90 €
Der Beilagensalat bestand aus in Streifen geschnittenen gemischten Blattsalaten, zwei Gurkenscheiben, einer Tomatenscheibe und Gelberübenstreifen. Es war alles frisch. Das Dressing war einfach gehalten, Essig , Öl , Salz und Pfeffer. Es war ausgewogen im Säureverhältnis, ausreichend vorhanden und schmeckte.
Beim Spieß gab es auf dem Teller auch etwas von dem Salat und den Gelberübenstreifen. Der Spieß war sehr saftig und zart gegart, auch an der würze fehlte es ihm nicht. Die Soße denken wir besteht auf Basis einer Bratensoße. Der Majorangeschmack kam schön durch . Der Speck wurde kross angebraten, war reichlich vorhanden, hatte einen schönen Geschmack und sie wurde noch mit etwas geschmorten Zwiebeln verfeinert. Die drüber gestreute gehackte Petersilie gab noch etwas Geschmack mit dazu, war lecker.
Unter Rösti stellen wir uns etwas anderes vor. Selbstgemacht waren sie, aber wir denken mal das Rösti knusprig sein sollen, so kennen wir sie. Es war ein Kartoffelteig der irgendwie an einen etwas angebratenen Knödelteig erinnerte. Geschmacklich einwandfrei , auch ausreichend mit Salt versorgt worden, aber kross war hier gar nichts und auch sehr fein. Hatten uns was anderes gedacht unter Rösti.
Das Schäufele hatte eine wunderbar knusprige Haut die so richtig schön krachte beim beißen. Das Fleisch sehr zart und saftig und löste sich von alleine vom Knochen. Die dunkle naturbelassene Soße war kräftig im Geschmack mit einer dezenten Kümmelnote. Der Kloß war jetzt nichts besonderes, aber er hatte eine schöne feste Konsistenz so wie wir es mögen. Salz hatte er auch reichlich abbekommen und hier gab es gehackte Petersilie oben drüber. Das Sauerkraut war schön weich eingekocht und hatte eine gute Säurenote. Wir haben immer noch gerne Speck und Kümmel mit drinnen, ist aber nur unser Geschmack.
Können so nicht groß was bemängeln. Der Salatteller beim Schäufele erschließt sich uns nicht. Gut das sind unsere Sachen wie –wo-was. 4,5 Sterne
Ambiente
Die Fotos sind nicht ganz so toll von den Speisen. In unserem Bereich gab es nur die eine Beleuchtung durch die Lampe auf dem Tisch, war dann in dem Keller doch etwas einseitig Finster.
Es ist ein richtig altes Kellergewölbe wo man auch noch dieses riechen kann .Im Hintergrund gab es dezente Musik.
Die Bereiche sind ein wenig abgeteilt und auf der anderen Seite hatte jeder Tisch eine Lampe , nicht so wie bei uns nur eine Stehlampe. Es gibt hier Holztische und Stühle dazu die zu diesem Ambiente wie wir finden passen. Auf dem Tisch gibt es ein Stoffdeckchen , ein Glas mit Teelicht und sie sind mit einfachen Servietten in weiß und Besteck bereits eingedeckt.
Die Wände sind hier noch zu einem Teil mit Holz verkleidet und dort gibt es ein paar kleine Bilder.
Urig, man muss es mögen, an unserem Tisch etwas sehr finster. Uns gefallen solche Gaststätten aber das essen möchten wir doch gerne ganz sehen, darum für unseren Bereich nur 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nicht groß was zu meckern. Im Gastraum und auf den Toiletten minimale Staubspuren. Sonst war alles sauber. 4,5 Sterne
In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es... mehr lesen
4.5 stars -
"Uriger Keller mit leckerem Essen" manowar02In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum Tisch. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Er bedankte sich für die Bestellung der Getränke und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Nun erkundigte er sich nach unseren Essenswünschen und meinte dazu aber sehr gerne. Er fragte mich auch noch nach einer Vorspeise was aber kein Problem war dass ich keine mochte. Kurz darauf brachte er mit den Worten, so schon mal Salat , diesen. Die Suppe dauerte auch nicht lange und kam mit einem bitte schön an den Tisch. Als diese leer gelöffelt war erkundigte er sich ob sie gut geschmeckt hat. Kurz darauf brachte er die Teller an den Tisch . Diese waren zwar etwas warm , aber bis die Essen kamen wieder kalt. Die Warmhalteplatten gab es hier nicht. Es ist aber schön das nicht alles zack zack auf einmal kommt sondern es eine schöne Wartezeit zwischen den Gängen gibt. Bei den Hauptgängen kam alles gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles gut ist und passt. Das gleiche wurde auch beim abräumen der leeren Teller abgefragt, diese wurden auch gleich bemerkt. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Als ein Glas leer war fragte er nach ob er noch was bringen darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und er meinte mit Karte oder bar. Kurz darauf war er mit einem ordentlichen Bon wieder bei uns am Tisch. Er bedankte sich herzlich, wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Sehr nett , freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Sie ist etwas orientalisch dekoriert. Es gibt hier viele übliche Gerichte die man kennt. Sie ist aber mit sehr vielen vegetarischen und veganen Gerichten versehen. Fisch, Hühnchen und auch Rind ist im Angebot.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , Yogi Soup – Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mit Korianderblättern für 6,50 € , Beef Chili – Rindfleisch zubereitet mit Paprika, Zwiebeln und sehr scharfer Soße serviert mit Basmati-Reis für 14,50 € und Jheenga Tandoori – Riesengarnelen würzig mariniert in Joghurt Knoblauch gegrillt mit Naan Brot serviert für 19,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Die Zutaten waren alle reichlich in kleinen Stückchen vorhanden, auch ordentlich Knoblauch, das gefällt uns. Die frischen Korianderblätter gaben einen schönen Geschmack in der Brühe ab die ein wenig auf Tomaten basierte. Hier war eine schöne schärfe vorhanden aber nicht von Chili sondern von den anderen Zutaten. Sie war wunderbar mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Noch nie gelesen oder gegessen, aber wir waren begeistert vom Geschmack.
Salat beim Inder ist uns neu. Es gab für jeden ein Schüsselchen dazu das schwer zum durchmischen ist da es sehr voll war. Dressing gab es nur oben drüber einen Klecks und ansonsten war er sehr verwässert und ohne Dressing. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Gelberüben, roter Beete und roten Zwiebeln in Streifen geschnitten. Oben drauf gab es noch ein Tomatenachtel und ein Stückchen Gurke. Das Dressing würden wir als irgendwie Cocktaildressing einordnen. War nicht so viel vorhanden. Also wir können auf einen solchen Salat beim Inder gerne verzichten.
Der Reis war schön locker und fluffig gekocht, aber sehr geschmacksneutral. Es gingen die Gewürze ab die man des öfteren bei indischen Lokalen bekommt. Er schmeckte irgendwie bloß in Wasser gekocht.
Das Naan Brot war schön fluffig weich und doch auch knusprig. Leicht fettig und noch lauwarm. Ein Bisschen Knoblauch hätte wegen uns drauf sein dürfen. Steht nicht dabei , viele mögen es nicht also kein Kritikpunkt denn es war so auch lecker.
Beim Rindfleischgericht war die Schale sehr reichlich gefüllt. Das Rindfleisch war in größeren Stücken vorhanden und butterzart saftig. Oben drauf gab es frischen Koriander und rohe Paprikastreifen , warscheinlich wegen der Optik. In der Soße drinnen waren die Streifen von gelber – grüner und roter Paprika noch mit etwas Biss gegart und waren auch nicht so groß. Die Zwiebelstreifen schön weich geschmort . Bei der Sämigkeit der Soße denken wir das hier nochmal Zwiebeln und Paprika klein gehäckselt wurden. Es kamen wunderbar die orientalischen Gewürze durch, kräftig und würzig. Hier ist das sehr scharf auch wirklich vorhanden. Aber irgendwie wieder eine angenehme schärfe die nicht so brennte sondern schmeckte. Spotzl hat es sehr gefreut, für mich war nur probieren mit Reis ablöschen angesagt. So soll es aber sein wenn sehr scharf angekündigt ist.
Die Garnelen waren schön auf dem Teller verteilt angerichtet, alles nicht so auf einem Haufen. Es gab viel Deko von aufgefächerten Tomaten und sonstigem Gemüse dazu. In der Mitte gab es schon wieder Salat mit dazu. Dieser bestand aus vielen roten Zwiebeln, Gurkenscheiben, Paprika und Gelberübenstreifen und Petersilie. Dieser war mit einer cremigen Soße mariniert worden und diese schmeckte nicht schlecht, irgendwie etwas Currylastig. Wegen uns wären uns statt schon wieder den Salat eventuell ein paar Kartoffeln lieber gewesen. Zu den Garnelen gab es ein paar Zitronenschnitze mit dazu. Gegrillt waren die Garnelen einwandfrei, nicht ganz durch-und totgebraten. Sehr saftig noch und der Knoblauch kam sehr schön durch, vom würzen her fehlte uns nichts. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße / Dipp dazu. Würzig , kräftig im Geschmack mit einer dezenten Paprika- Tomaten Note.
Leckeres Essen, gerne wieder nur der Beilagen Salat war nicht ganz so unser Fall , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil mit Bänken, Tischen und Stühlen, zum Teil nur Tische und Stühle. Es besteht alles aus dunklem Holz
Auf dem Tisch liegt eine Serviette als Deckchen drauf und dort gibt es eine Vase mit frischen Blümelchen. Das Besteck liegt auf einer orangen einfachen Serviette bereits auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder die Beleuchtet werden
Es ist auch alles ein wenig orientalisch dekoriert aber nicht zu überladen.
Indische Musik lief im Hintergrund und wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Tische wurden auch gleich immer abgewischt und mit neuen Servietten eingedeckt. Auf den Herrentoiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne