
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Die Homepage las sich, mit einer reichlichen Auswahl an schwäbischen Gerichten, gut. Es zeigt auch das rustikale Ambiente das einen dort erwartet und das jetzt zudem noch weihnachtlich geschmückt war.
Das Restaurant war um die Mittagszeit, und dies unter der Woche, bis auf den letzten Platz besetzt. So durften wir uns zu einer Dame an den großen Tisch dazusetzen.
Aus der Karte entscheide ich mich für den Wiener Rostbraten, den es auch noch in zwei Zubereitsungsarten gibt. Angeboten wird er auf der Karte mit Bratkartoffeln (19,90 Euro). Auf Nachfrage kann ich ihn auch mit Spätzle erhalten. Dass dies einen Aufpreis kosten soll, steht unter den Gerichten. Ich hatte es leider überlesen. Immerhin war das Fleisch dann perfekt gebraten wie ich es bestellt hatte und sehr zart. Die Zwiebeln wie ich es mag waren frittiert, knusprig und auf dem Fleisch aufgetürmt. Der Rest auf dem Teller waren lauwarme und fade Spätzle die zum Erwärmen in Butter geschwenkt wurden (kamen in einer extra Schüssel) und eine eingedickte Soße, die geschmacklich und von der Konsistenz nicht zum Rostbraten paßte. Zum Essen gehörte auch ein frischer Salat, perfekt und mit einer Auswahl an verschiedenen Sorten, sehr einfallsreich und nicht nur lieblos grüner serviert. Alles war dann altertümlich mit Petersiliensträußchen dekoriert.
Zum Trinken gab es frisch gepreßten Apfelsaft (0,5 l zu 3 Euro) und Weinschorle (0,25 l mit Württemberger Wein 3,10 Euro und/oder günstigerer 2,70 Euro).
Das Restaurant ist in mehrere Räume aufgeteilt und somit hält sich der Geräuschpegel in Grenzen. Besucht war es von Geschäftsleuten. Es sah an einigen Tischen auch schon nach mittäglicher Weihnachtsfeier aus und älteren Herrschaften.
Ein Service der mit dem Teller abräumen nicht warten kann, bis alle am Tisch mit dem Essen fertig sind mag ich nicht. Und ich mag auch nicht angesprochen werden mit : Was wellat dr essa? Insgesamt sind die Bedienungen, auch die Wirtin ist im Service freundlich und am Schluß wird, trotz sonstiger Wortkargheit gefragt, obs geschmeckt hat. Bei der Größe und Auslastung dieses Restaurants war ich erstaunt, daß eine Kartenzahlung nicht möglich ist.
Mich wird es wegen dem Essen, das ich nicht nur als Nahrungsaufnahme sehe, nicht mehr dorthin ziehen.