Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
833239x gelesen
15925x "Hilfreich"
14727x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.09.2022 2022-09-05
| Aktualisiert am
05.09.2022
Besucht am 05.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 137 EUR
Kranichhaus
Kranichhaus
€-€€€
Restaurant
038232 848948
Hafenstraße 2, 18374 Zingst
3.5
stars -
"Ein wunderbarer Abend – und trotzdem hat sich das Restaurant 10%ig ins eigene Fleisch geschnitten! Das Beste kommt nicht immer zum Schluss."
PetraIO
Auch für diesen Abend reservierte ich ca. 3. Wochen vorab telefonisch. Die Dame am Telefon war sehr routiniert.
Ich fragte für den Pfingstsonntag an. Es passte dank meiner frühzeitigen Anfrage. Eine Entscheidung stand noch an: „Möchten Sie im Restaurant oder lieber im Ponton speisen?“ Meine Gegenfrage, was empfohlen würde, lautete klar auf „Ponton“ und so reservierte ich die schwimmende Versuchung.
Das Kranichhaus liegt nicht zur Ostsee, sondern an der ruhigen Gelassenheit des Boddens. Die Lage war Grund meiner Reservierung, denn auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 18.08.2022 2022-08-18
| Aktualisiert am
19.08.2022
Besucht am 04.06.2022
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Restaurant Vinetablick
Restaurant Vinetablick
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
0382312782
Am Westhafen 15, 18356 Barth
4.0
stars -
"Fischkutter adé – wir entdeckten den Vinetablick!"
PetraIO
Bei schönstem Wetter machten wir unseren Ausflug in die Kleinstadt Barth, stattlich anerkannter Erholungsort.
Mittags dachten wir eigentlich an einen kleinen Snack vom Fischkutter. Aber dort gefiel es uns gar nicht.
Am Westhafen des Barther Boddens entdeckten wir das Restaurant Vinetablick.
Hier sah es sehr nach einer touristischen Einkehr aus, da bin ich immer skeptisch. Aber auch wirklich einladend.
Gut besucht war die Außengastronomie des Hauses. Aber es gab noch wenige freie Tische.
Lange suchen wollten wir auch nicht mehr. Wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07
| Aktualisiert am
01.06.2024
Besucht am 03.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Gaststätte Zur Alten Filmkiste
Gaststätte Zur Alten Filmkiste
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
03823217973
Neue Reihe 3, 18374 Zingst
2.0
stars -
"Im falschen Film… „mit den üblichen Staubspuren“ (Zitat „manowar02“)"
PetraIO
Geschmäcker sind unterschiedlich.
Bei Filmen, bei Musik, bei Kunst, bei der Partnerwahl… und auch beim Essen und bei Einrichtungen. Jedem das Seine. Ich interessiere mich nicht für Fussball, mag keine James Bond und Rosamunde Pilcher Filme, keinesfalls Horror- ja noch nicht einmal Gruselfilme.
Bei meiner „Vorab-Restaurant-Onlineplanung“ stieß ich auf die alte Filmkiste und dachte: Skurill! Die bewerteten Speisen sahen durchaus gut aus und es gab bei Google fast ausschließlich Lob von den Gästen, darunter etliche Wiederholungstäter.
Also schob ich „skurril und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07
| Aktualisiert am
07.08.2022
König Ludwig Keller
König Ludwig Keller
€-€€€
Restaurant, Weinstube
063237474
Ludwigsplatz 10, 67480 Edenkoben
stars -
"Aktuell kein Restaurantbetrieb - aber Eventlocation!"
PetraIO
Das beliebte Restaurant mit wunderschönen Biergarten verkündet Folgendes auf seiner Homepage:
https://koenig-ludwig-keller.info/wp-content/uploads/2017/03/KLK_Ankuendigung-1024x1024.png
Den Restaurantbetrieb werden sicherlich viele Gäste vermissen.
[Auf extra Seite anzeigen]
5
Geschrieben am 23.07.2022 2022-07-23
Cafe Rosengarten
Cafe Rosengarten
€-€€€
Cafe
03823284704
Strandstraße 12, 18374 Zingst
5.0
stars -
"Ein ganz bezauberndes Café…"
PetraIO
… und sicherlich kein Geheimtipp.
Denn bei unserem Eintreffen war der Zugang zum Rosengarten mit einem Absperrband versehen. Dazu eine freundliche Hinweistafel mit der Bitte zu warten. Bei dem Andrang eine sehr gute Lösung. Sonst wäre es mit der beschaulichen Gemütlichkeit in dem herrlichen Rosengarten rum gewesen.
Es funktionierte auch gut mit der Tafel und geduldigen Gästen. Sobald ein Tisch frei wurde, wurden dieser abgewischt und neue Gäste empfangen.
Lange warten mussten wir nicht. Ein gut gelaunter Herr empfing uns und
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 21.07.2022 2022-07-21
| Aktualisiert am
22.07.2022
Besucht am 02.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 117 EUR
Restaurant Sorgenfrei
Restaurant Sorgenfrei
€-€€€
Restaurant, Loungebar
+4938232843311
Hafenstraße 14, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Der Name ist Programm: Zwei sorgenfreie Genussabende!"
PetraIO
Für den ersten sorgenfreien Abend reservierte ich auch vor Urlaubsantritt. Es war ein sehr freundlicher Kontakt, da freut man sich um so mehr auf den Urlaub.
Den zweiten Abend schoben wir spontan nach. Ein geplanter Ausflug fiel aus.
So kann ich vorweg nehmen (der Titel der Rezi verrät es ja ohnehin schon):
Erster Besuch klasse, da entschieden wir uns gerne für einen zweiten Besuch. Und auch das Servicepersonal nahm unseren Zweitbesuch erfreut an. Denn nur ein zufriedener Gast kommt so schnell wieder an
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 15.06.2022 2022-06-15
| Aktualisiert am
16.06.2022
Karina's Fischgarten
Karina's Fischgarten
€-€€€
Bistro, Biergarten, Take Away
01749326951
Prerower Straße 1a, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Ich habe noch keinen schöneren, sympathischeren und besseren Imbiss erlebt!"
PetraIO
Bereits vor unserem Urlaubsantritt entdeckte ich im www diesen „Imbiss“.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert.
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12
| Aktualisiert am
12.06.2022
Besucht am 01.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 146 EUR
Restaurant Zum Scheele
Restaurant Zum Scheele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Partyservice
038312833112
Fährstraße 25, 18439 Stralsund
4.5
stars -
"Eine andere, aber keine 2. Wahl!"
PetraIO
Da saßen die zwei begossenen Pudel im Auto und flüchteten vorm Rügenregen. Die Klimaanlage musste erst einmal die von innen beschlagenen Schreiben belüften.
Nach ein paar Kilometern Fahrt Richtung Stralsund ließ der Regen nach und es kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen zum Vorschein.
Warum nicht nochmal die wunderschöne UNESCO-Weltkulturerbestadt Stralsund besuchen?
Nach zwei Besuchen in Stralsund in den vergangenen beiden Jahren sind wir nicht mehr so ganz unkundig. Also parkten wir und versorgten uns im gepflegten Mode-Einzelhandel mit trockener Kleidung.
Nach unserem sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 06.06.2022 2022-06-06
| Aktualisiert am
06.06.2022
Gosch Binz im Strandschloss
Gosch Binz im Strandschloss
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Take Away
038393131563
Hauptstraße 25, 18609 Binz
2.5
stars -
"Gosch. Nicht Sylt, sondern Binz im Strandschloss!"
PetraIO
Unser zweiter Rügen Besuch. Und wieder wollte das Wetter nicht so recht mitspielen.
Aber immerhin war es trocken.
Im vergangenen Jahr waren wir in Sassnitz und an den Kreidefelsen. Dieses Jahr nun Binz.
Für den Abend hatte ich hier einen Tisch reserviert, darauf freuten wir uns schon.
Zum Mittagessen sollte es nur eine Kleinigkeit sein.
Direkt an der Seebrücke entdeckten wir die Gosch-Filiale.
Den Namen Gosch verbindet wohl jeder erst einmal mit Sylt.
Wir schauten mal rein. Frischfisch auf Eis macht den Gästen Appetit. Den
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.06.2022 2022-06-05
| Aktualisiert am
05.06.2022
Besucht am 31.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Restaurant MÜHLE Born
Restaurant MÜHLE Born
€-€€€
Restaurant, Cafe
038234472
Nordstraße 25, 18375 Born am Darß
4.5
stars -
"Perfekte Gastgeber in der schönen Mühle!"
PetraIO
Für den frühen Abend reservierte ich auch hier telefonisch vor Urlaubsantritt.
Die Mühle liegt ein wenig versteckt im alten Borner Ortskern, es gibt nur sehr wenige Parkplätze.
Das ist nicht schlimm, denn ein kostenloser öffentlicher Parkplatz ist nur 1 Gehminute entfernt.
Wir wurden sehr freundlich am frühen Abend empfangen und in die urgemütliche Mühle geführt. Passend rustikal.
Als Tischdeckchen dienten Geschirrtuchklassiker. Uns gefiel es.
Es gibt auch einige schöne Sitzplätze im Außenbereich.
Ein Mann und eine Frau (vielleicht das Betreiberpaar ?) waren für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Ich fragte für den Pfingstsonntag an. Es passte dank meiner frühzeitigen Anfrage. Eine Entscheidung stand noch an: „Möchten Sie im Restaurant oder lieber im Ponton speisen?“ Meine Gegenfrage, was empfohlen würde, lautete klar auf „Ponton“ und so reservierte ich die schwimmende Versuchung.
Das Kranichhaus liegt nicht zur Ostsee, sondern an der ruhigen Gelassenheit des Boddens. Die Lage war Grund meiner Reservierung, denn auf eine eigene Homepage verzichtet der Betrieb.
Dieser besteht aus Fischkutter-Imbiss mit sehr appetitlichem Angebot, Restaurant und dem Ponton. Restaurant und Ponton bieten die gleiche Speisekarte an. Alle 3 Betriebsbereiche liegen in Sichtweite, mit wenigen Metern Abstand, direkt am Bodden.
Die Speisekarte lese ich gerne vorab online. Ohne Homepage war leider auch keine Speisekarte einsehbar.
Ich vertraute einfach auf Fischfisch an der Ostsee.
Einige Tage vor unserer Reservierung waren wir am Bodden unterwegs. Die Vorfreude auf unseren Abend steigerte der Blick auf den Ponton. Von außen er schon mal klasse aus.
Gutgelaunt trafen wir zu Fuß am frühen Abend ein. Im Ponton wurden wir freundlich von einer gestandenen Servicedame empfangen.
Meine Bedenken, dass es durch die großen Glasfronten zu warm im Ponton wird, verflüchtigen sich schnell: Das Restaurant war perfekt klimatisiert. Dazu ein Tisch direkt am bodentiefen Fenster zum Wasser. Wir fühlten uns auf Anhieb ausgesprochen wohl.
Die Speisekarte wurde gereicht. Die handgeschriebene Getränkekarte fand sich als gewickelter Einband auf dem Tisch.
Wir gaben zunächst unsere ersten Getränkewünsche auf.
1 Flasche Mineralwasser St. Pellegrino - € 7,50 / 0,75 l.
1 Aperol Spritz - € 8,00
1 Prosecco - € 8,00
Ordentliche Getränkepreise – die Aussicht will bezahlt werden.
Nachdem wir mit gut gekühlten Getränken versorgt waren, wurden unsere weiteren Wünsche notiert und an die Küche (die sich im Haupthaus nebenan befindet) weitergegeben.
Die Küchengrüße standen für die Gäste bereit und wurden uns wenig später serviert.
Gänseleber mit Brioche und einem Confit wurde annonciert.
Ich hakte nach und es war tatsächlich eine Foie gras. Mit einem solch (ab)gehobenen Gruß rechneten wir hier wirklich nicht. Daran erfreuen konnten wir uns auch nicht.
Es mag Leser/innen geben, die uns für verrückt halten. Aber dieser Gang ging unangetastet sofort zurück.
Denn hier steht Tierquälerei für die Herstellung der Stopfleber außer Frage und dies werden wir nie unterstützen. Bedauerlich auch, wie viele Gäste den Gruß an diesem Abend ohne jeden freudigen Ausruf verputzten. Da wurde einfach gegessen ohne Wissen und ohne erkennbaren Genuss. Gourmets hätten sich wenigstens das Gestopfte auf der Zunge zergehen lassen.
Verdient grußlos warteten auf unsere Vorspeisen und die wurden nach angenehmer Wartezeit serviert.
Die dampfend heiße Zingster Fischsuppe im Kupferkesselchen - € 6,00. Mein Mann war sehr begeistert.
Ich durfte natürlich probieren und konnte die Begeisterung sehr verstehen. Eine ordentliche klare Fischbrühe mit reichlich Fisch- und frischer Gemüseeinlage. Garnierter Dill rundete die Zingster Suppe ab.
Die Portion hätte fast als Hauptgang durchgehen können.
Sehr froh war auch ich mit meinem kleinen Salatteller als Vorspeise. Dieser stand nicht auf der Speisekarte, wurde aber auf Nachfrage gerne für mich und für € 5,90 gemacht.
Serviert in einer tiefen Schale fand sich eine schöne bunte Mischung von Blattsalaten und Rohkost.
Dazu ein sehr gutes leichtes Dressing.
Der bestellte Wein wurde vor unseren Hauptspeisen, wie gewünscht, serviert. Auf der Weinkarte fanden wir den heimatlichen Nahewein: 2021er Weißburgunder Halbstück, trocken, Weingut Gut Hermannsberg - € 30,90 / 0,7 l. Das Weingut schätzen wir schon seit einigen Jahren, da konnte nichts schiefgehen.
Im Ponton waren inzwischen fast alle Tische belegt. Da ging für uns die etwas längere Wartezeit auf die Hauptspeisen durchaus in Ordnung. Zudem saßen wir hier wirklich erstklassig.
Dann brachten die jungen Servicemädels vom Haupthaus unsere Gerichte. Erst an den falschen Tisch, aber das wurde sofort aufgeklärt.
Wir hatten uns beide für Fisch des Tagesangebotes entschieden.
Die Beilagen durften wir frei von der Karte wählen und das fanden wir sehr angenehm. Klassische und interessante Beilagen gab es. „Skordalia“ kannten wir noch nicht und fragen nach: Ein Kartoffelstampf mit Knoblauch! Den bestellten wir natürlich gerne als Beilage.
Hauptgang des Gatten: Steinbeisserfilet – Skordalia – Saisongemüse - € 24,00.
Perfekt saftig gebratener Steinbeisser. Das Saisongemüse war knackig-frisch gegart. Karotte, Kohlrabi, Blumenkohl, Spargel und Tomate. Das Gemüse war breit über die Saison gefächert aber tadellos, knackig und lecker.
Und für mich: Ganzer Steinbutt – Skordalia - Spargel-Julienne - € 26,90.
Der Butt machte richtig Eindruck und hielt auch geschmacklich was er optisch versprach. Toll gebraten, einfach und gut gewürzt.
Bei meiner Gemüsebeilage war gar nicht so viel Unterschied zur Gemüsebeilage meines Mannes. Der angekündigte Spargel wurde mit Karotten und Zuckerschoten gestreckt.
Mag ich alles gerne, war auch gut. Aber eben nicht Spargel pur wie erwartet.
Der Kartoffel-Knobi-Stampf, garniert mit getrocknetem Knoblauch und Oliven, war geschmackvoll. Aber leider auch sehr in die ansprechende Casserole gestampft. Ein wenig Luftigkeit hätte der Beilage gut gestanden.
Selbstverständlich wurden auch noch Desserts angeboten. Sogar mein Mann lehnte dankend ab.
Die Portionen waren wirklich gut bemessen und wir waren sehr angenehm gesättigt.
Ein Dessert in flüssiger Form bot sich an.
Tüftenbrand - € 3,50 – für mich. Den regionalen Kartoffelbrand kannte ich noch nicht.
Rostocker Köm - € 3,00. Ein schöner Doppelkümmel.
Serviert wurden unsere Digestifs in wunderschönen hochstieligen Gläsern!
Schnapsstamperl war gestern.
Die Toiletten befinden sich nebenan im Haupthaus. Hier ist alles barrierefrei und perfekt gepflegt. Gut besucht war das Restaurant auch hier. Schöne helle Sitzplätze, auch hier kann man sicherlich sehr angenehm sitzen und genießen.
Auch der schönste Abend geht einmal zu Ende und ich fragte nach der Rechnung.
Schon bei der telefonischen Reservierung wurde darauf hingewiesen, dass nur Barzahlung möglich sei. Für einen doch recht modernen Betrieb ungewöhnlich.
Die erfahrene Servicedame präsentierte die Rechnung mit den Worten: „Sie wissen, dass wir automatisch 10 % Trinkgeld auf die Rechnung aufschlagen?“ Ich verneinte und war einigermaßen überrumpelt. Es folgte freundlich der Hinweis, dass man das Trinkgeld auch noch stornieren könne.
Tatsächlich gab es in der Speisekarte hierzu einen Hinweis. Diesen haben wir beide überlesen.
Wir konzentrierten uns „auf das Wesentliche“: Die Speisen!
Der Service an diesem Abend war sehr freundlich und gut. Aber nicht perfekt. So wurde unser Wein nur 1 x nachgeschenkt, die Speisen irrten versehentlich an einen anderen Tisch. Als wir zahlen wollten, dauerte es recht lange. Für uns alles kein Grund zur Kritik.
Trinkgeld gebe ich grundsätzlich bar. Gefordert wurden nun € 12,40 Trinkgeld.
Dies entsprach in etwa meiner Vorstellung an Trinkgeld für diesen Abend. Ich hatte nach dem tollen Abend keine Lust hier zu diskutieren und zahlte.
In Ordnung fand ich die Vorgehensweise überhaupt nicht. Denn in Deutschland ist Trinkgeld immer noch ein freiwilliges Geben. Und bei den aufgerufenen Preisen sollte eine ordentliche Entlohnung der Mitarbeiter gegeben sein. Ich orientiere mich bei gutem Service durchaus an den üblichen 5 – 10 % Trinkgeld. Aber macht es für den Service einen Unterschied, ob eine Flasche Wasser oder Wein (ohne Beratung) serviert wird?
Letztlich hat uns die Bevormundung zum Schluss überhaupt nicht gefallen und den Abend tatsächlich getrübt. Im Verlauf des Abends hatten wir beschlossen, für den letzten Urlaubsabend nochmals im Ponton zu reservieren. Dazu kam es dann nicht mehr.
Die volle Punktzahl kann ich somit nicht mehr vergeben. Aber wo Punkte in den Kategorien abziehen? Beim Service und bei Preis/Leistung wäre es unfair. Daher wird sich dies bei der Gesamt-Punktevergabe niederschlagen.
Ich hoffe sehr, dass das komplette Trinkgeld auch im angemessen bezahlten Team ankommt. Leider wird es, da es an den Betreiber / Inhaber gezahlt wird, auch noch versteuert. Mein bar gezahltes Trinkgeld an die Servicedame wäre zumindest unversteuert angekommen.
Im Netz (Google und Co.) wird das Vorgehen des Trinkgeldeinforderns heftig diskutiert. Und zwar schon lange. Es wird vom Restaurant schon seit „vor Corona“ so gehandhabt. Ob es dem Restaurant mehr nutzt oder schadet sei dahingestellt.
Gibt es deshalb auch keine Homepage?