Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 799 Bewertungen 684823x gelesen 14946x "Hilfreich" 14296x "Gut geschrieben"
Besucht am 16.06.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Wir waren mal wieder in München und es war in Trudering ein Gasthaus Besuch geplant wo wir schon mal waren. Angekommen mit der U-Bahn, den Bahnhof verlassen schüttete es wie blöd. Der Fußmarsch dahin wurde verschoben und wir entschieden uns für das Vietnamesische Bistro dass sich gleich neben dem Bahnhof befindet . Es liegt direkt an der Straße, der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Auch haben wir nicht nach Parkplätzen geschaut.
Service
Erst dachten wir hier ist Selbstbedienung da ein paar Mädels an der Theke standen. Diese wollten aber nur Bubble Tea zum mitnehmen. Ein Herr begrüßte uns freundlich und erkundigte sich ob wir zum mitnehmen bestellen möchten. Auf unsere Antwort meinte er dass wir uns einen Tisch aussuchen können und brachte uns die Karten und meinte die Frau kommt gleich. Wir stöberten kurz und als sie uns freundlich begrüßte und nach Getränkewünschen fragte konnten wir auch gleich die gesamte Bestellung aufgeben. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Sie wünschte uns einen guten Appetit beim servieren der gleichzeitig gelieferten Teller. Unterm essen gab es keine Nachfragen, die leeren Teller wurden gleich gesehen und nachgefragt ob es geschmeckt hat. Wir teilten hierbei gleich mit das wir zahlen würden und kurz darauf kam sie mit einem ordentlichen Bon zurück. Sie bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Bekleidet sind sie hier in Alltagskleidung, nett freundlich , Aufmerksamkeit könnte etwas besser sein, 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einen laminierten Zettel den wir als den Mitnahme Flyer vermuten. Die Auswahl ist nicht sehr groß an den bekannten typischen Asiatischen Gerichten. Es ändert sich zum größten Teil nur die Fleischsorte. Schärfe wird hier mit Peperoni angekündigt. Die Hauptgerichte gibt es zum größten Teil mit frischen Gemüse und Reis.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , VN Frühlingsrolle ( Vietnam 2 Stück)hausgemachte für 4,50 € und Sate Spisse ( 3 Stück) mit Erdnuss-Sauce für 8,90 €
Die Frühlingsrollen kamen aufgeschnitten an den Tisch. Es gab dazu ein Schälchen Süß-sauer-Soße die bekannt ist aus der Flasche die man kaufen kann. Verfeinert wurde hier nichts nachdem was wir schmeckten. Die Frühlingsrollen waren sehr heiß, außen super knusprig und überhaupt nicht fettig.
Im inneren gefüllt mit Hackfleisch, Mu Err Pilzen, Gelberüben, Glasnudeln, Zwiebeln und Porree. Alles noch schön frisch und knackig und nicht zu fein gehackt sondern das Gemüse in kleine Streifen geschnitten. Abgeschmackt war die Füllung gut. Hat uns geschmeckt.
Beim anderen Gericht gab es eine geformte Halbkugel mit Reis auf dem Teller. Reis halt, leicht klebrig und ansonsten nicht mit viel Gewürzen beim kochen versehen. Etwas Salz vermuten wir hat er abbekommen. Die Spieße waren zart und saftig, gingen nur etwas schwer vom Holzspieß runter . Sie klebten jetzt nicht richtig fest aber durch die Soße auf dem Teller kann es durch das ruckeln schon zu Umfälle zwecks einsauen geben. Vielleicht ißt man sie auch durch abfieseln vom Stäbchen, keine Ahnung. Die Soße war leicht cremig und hatte einen schönen Erdnussgeschmack. Ansonsten wurde sie auch noch mit verschiedenen Gewürzen verfeinert, schmeckte uns.
Das Gemüse bestand aus Bohnen, Paprika, Zuchini, Bambusstreifen, Gelberüben, Chinakohl und Zwiebeln. Alles frisch und auf den Punkt mit Biss gegart.
Einfaches Lokal, leckeres Essen und der Preis passt auch, 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist jetzt nicht ein Restaurant, eher ein kleiner Imbiss mit Bestuhlung und Service. Wenn man rein kommt ist gerade hinter eine Theke mit den Gerichten an einer hängenden Tafel darüber. Dahinter befindet sich alles was man so braucht und durch eine Tür geht es in die Küche. Es ist auch ein wenig mit verschiedenen Sachen dekoriert. Musik läuft hier dezent im Hintergrund.
Vorne raus gibt es eine große Glasfront die man auch aufmachen kann ( wenn dann auf einmal wieder die Sonne scheint). Die Wände in orange gestrichen , mit Fotos dekoriert, Blumenstöcke zieren des weiteren den Raum. Lampen gibt es in verschiedenen asiatischen Styles.
Es gibt hier zum Teil rote Bänke, dunkle Stühle mit roten Sitzbezug und helle Tische. Auf dem Tisch gibt es eine Holzbox mit Besteck und Servietten.
Für das was wir denken das es ist hat es uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Soweit war alles sauber, einige Rückstände am Boden und Staubspuren, aber nicht so viel, 4 Sterne
Wir waren mal wieder in München und es war in Trudering ein Gasthaus Besuch geplant wo wir schon mal waren. Angekommen mit der U-Bahn, den Bahnhof verlassen schüttete es wie blöd. Der Fußmarsch dahin wurde verschoben und wir entschieden uns für das Vietnamesische Bistro dass sich gleich neben dem Bahnhof befindet . Es liegt direkt an der Straße, der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Auch haben wir nicht nach Parkplätzen geschaut.
Service
Erst dachten wir hier ist Selbstbedienung... mehr lesen
Hoi An Bistro
Hoi An Bistro€-€€€Restaurant08945670999Truderingerstraße 263, 81825 München
4.5 stars -
"Auswahl nicht zu groß , aber das essen schmeckte" manowar02Wir waren mal wieder in München und es war in Trudering ein Gasthaus Besuch geplant wo wir schon mal waren. Angekommen mit der U-Bahn, den Bahnhof verlassen schüttete es wie blöd. Der Fußmarsch dahin wurde verschoben und wir entschieden uns für das Vietnamesische Bistro dass sich gleich neben dem Bahnhof befindet . Es liegt direkt an der Straße, der Eingang befindet sich ebenerdig, Toiletten hatten wir nicht besucht. Auch haben wir nicht nach Parkplätzen geschaut.
Service
Erst dachten wir hier ist Selbstbedienung
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Heute sollte es wieder dass Augustiner sein, waren wir doch sehr zufrieden. Es hat sich auch nichts geändert seit unserem Bericht, außer die Preise. Nun hier nur die Essen.
Zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , saftiger Schweinebraten aus dem Nacken, Augustiner Dunkelbiersoße, Kartoffel-oder Semmelknödel, Blaukraut oder Krautsalat für 12,50 € und großer gemischter Salat –Kirschtomaten/Gurken/Paprika/frische Kräuter/geröstete Körner/ Baguett für 7,80 € und dazu gebratene Lendenstreifen vom Rind für 5,50 €
Beim schreiben fällt gerade auf, das wir nach der Auswahl der Knödel nicht gefragt wurden, aber bei der Beilage. Hier wählten wir das Blaukraut. Es wurde in einem extra Schüsselchen serviert, was wir immer gut finden. Oben drauf gab es eine angebratene Scheibe Apfel, die man wegen uns nicht bräuchte. Das Blaukraut war schön weich gekocht aber noch mit etwas Biss in sich, also nicht matschig. Geschmacklich war es sehr schön abgeschmeckt, mit dezenter weihnachtlicher Note an Gewürzen und etwas Apfelgeschmack setzte sich auch mit durch. Etwas wärmer hätte es sein dürfen, ansonsten hat es geschmeckt.
Beim Schweinebraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch mit drauf. Super saftig und zart gegart und auch nicht fettig obwohl es vom Nacken war. Die Soße schön dunkel, kräftig gewürzt und gut eingekocht das natürliches schmackes entstand. Es war auch reichlich davon auf dem Teller. Beim Kartoffelknödel hat sich nichts geändert, etwas mehr Salz und Kartoffel Geschmack hätten wir gerne, aber wie beim letzten mal, Geschmackssache. Der Semmelknödel von schöner festeren Konsistenz wie wir es mögen, aber doch etwas fluffig in sich. Mit Kräutern verfeinert und einwandfrei abgeschmeckt.
Der Salat war eine ordentliche Portion, was man beim Anblick des Fotos nicht so sieht. Es war ein sehr tiefer Teller , was uns immer beim Salat nicht so gefällt. Wie soll man hier schneiden . In den Untergrund kommt man nicht so schnell und die Kippgefahr am Rand ist sehr hoch. Das Fleisch war zwar noch sehr zart , aber durch. Hier wäre eine Gargrad abfrage sinnvoll. Geschmacklich gab es nichts zu meckern, sehr gute Qualität , mit frisch gemahlenen Pfeffer gewürzt und an Salz fehlte es auch nicht. Die angegebenen Zutaten vom Salat waren alle vorhanden , zusätzlich gab es noch Gelberübenstreifen mit dazu. Alles frisch und mit Geschmack, auch die Tomaten. Es gab verschiedenen Blattsalate zur Auswahl mit dabei. Die gerösteten Körner waren dezent geröstet und bestanden aus Sesam. Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Pinienkernen. Zusätzlich gab es auch noch sehr knusprige schmackhafte Croutons mit dazu. Das Baguett bestand aus zwei Scheiben etwas rustikaleren Brot das schmackhaft war, aber den Anschnitt der schon etwas angetrocknet ist sollte man weg schneiden. Die andere Scheibe war einwandfrei und es schmeckte frisch. Dazu konnte man aus verschiedenen Dressing wählen. Ich wählte das Balsamicodressing. Es war sehr ausgewogen im Säureverhältnis, leicht cremig und reichlich überall vertreten. Es schmeckte uns lecker dazu.
Wir waren wieder zufrieden und kommen auch sicherlich wieder. Für den Besuch am 12.06.2022 geben wir 4,5 Sterne
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Heute sollte es wieder dass Augustiner sein, waren wir doch sehr zufrieden. Es hat sich auch nichts geändert seit unserem... mehr lesen
4.5 stars -
"Wir waren wieder zufrieden" manowar029 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Heute sollte es wieder dass Augustiner sein, waren wir doch sehr zufrieden. Es hat sich auch nichts geändert seit unserem
Heute stand der Besuch des Mo auf dem Schirm , weil sie einen Teils überdachten und mit Schirmen geschützten Außenbereich haben.
Das Wetter war nicht so beständig und ein kleiner Nieselregen macht hier nichts aus.
Da wir früh dran waren hofften wie auch noch einen freien Tisch, war auch der Fall. Später wurde es schon schwieriger. Lage, Service, Ambiente und Sauberkeit hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht, darum nur die Beschreibung der Gerichte. Gut die Preise haben sich erhöht und die Karten bestehen aus laminierten Zetteln. Zusätzlich bieten sie jetzt auch noch bayrische Tappas an.
Die Karte nennt sich jetzt auch Biergartenkarte.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , Backhendl, Preiselbeeren, Kartoffel-Gurkensalat für 15,90 € und Ofenfrisches Schäuferl, Dunkelbiersoße, Meerrettich, Kartoffel-oder Semmelknödel , Krautsalat für 14,90 €
Bei der Preiskalkulation zwischen Backhendl und Schäuferl kamen wir nicht ganz richtig mit. Das Schaüferl ist günstiger , das verstehen wir nicht ganz.
Es gab zwei Knödel auf dem Teller, gewählt wurden Semmelknödel. Die Knödel wie beim letzten mal, schöne festere Konsistenz, mit Kräutern verfeinert und einwandfrei abgeschmeckt. Der Meerrettich konnte was, eine ordentliche schärfe – die da Nosn durchrammd-. Klasse, hat uns gefallen, findet man selten dazu. Der Krautsalat war mit Kümmel und etwas Speck verfeinert was wir sehr gerne mögen, aber wir haben auch viel lieber eine Säure Note mit dabei. Dieser war etwas im süßlichen Bereich, aber das Kraut war frisch. Er war jetzt nicht schlecht, schön gewürzt, aber nicht so unsere Geschmacksrichtung. Die Soße schön dunkel kräftig im Geschmack, klasse abgeschmeckt mit auch einer feinen Kümmelnote. Die Haut vom Schäuferl super knusprig, auch eingeschnitten das man sie schön essen kann. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, es war auch zart und saftig gegart, allerdings
Nach unserer Meinung hätte es noch was gebraucht, es lies sich nicht einfach so vom Knochen lösen. Man musste den dann schon mit dem Messer abschaben um an den Rest von Fleisch zu kommen, schade.
Der Krautsalat in der Schale und der Meerrettich waren in einem Schüselchen auf dem Teller in der Soße stehend. Gut dass wir das Besteck in grünen Servietten gerollt auf einem Teller serviert bekamen. So konnten wir den Teller als Absteller verwenden um keine Sauerei auf der Tischdecke zu veranstalten.
Der Kartoffelsalat hat sich verbessert, der war diesmal sehr lecker, schön abgeschmeckt, leicht schlotzig und mit Schnittlauch verfeinert. Die Gurken in feinen Scheiben vertreten und sie waren geschält. Hier ein kleiner Tipp von uns, die Kerne entfernen , denn diese verwässerten den Teller ein wenig mit deren Wasser. Salz und Pfeffer war ausreichend vorhanden, die Tomatenconcasse erschließen sich uns nicht warum man die dazu braucht. Die Preiselbeeren wurden in einem Schüßelchen serviert was wir klasse fanden, so kann man sie runter nehmen. Wir brauchen sie nicht und hatten vergessen sie abzubestellen. Das Backhendl war super knusprig gebacken, nicht fettig. Es gab etwas Brust und einen Schenkel mit dabei. Alles super saftig und zart, auch vom würzen her fehlte es an nichts. Das Stückchen Zitrone gab noch etwas Säure mit dazu.
Wir waren schon öfter dort, kommen auch wieder. Es gibt immer wieder was das eine mögen und andere nicht. Das beim Schäuferl hebt aber der Kartoffelsalat auf. Geschmacklich war es ja lecker.
Für den Besuch am 06.06.2022 geben wir wieder 4 Sterne
Heute stand der Besuch des Mo auf dem Schirm , weil sie einen Teils überdachten und mit Schirmen geschützten Außenbereich haben.
Das Wetter war nicht so beständig und ein kleiner Nieselregen macht hier nichts aus.
Da wir früh dran waren hofften wie auch noch einen freien Tisch, war auch der Fall. Später wurde es schon schwieriger. Lage, Service, Ambiente und Sauberkeit hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht, darum nur die Beschreibung der Gerichte. Gut die Preise haben sich erhöht und... mehr lesen
Neue Galerie Das Mo
Neue Galerie Das Mo€-€€€Biergarten084133960Bergbräustraße 7, 85049 Ingolstadt
4.0 stars -
"Wir kommen auf jeden Fall wieder. Die bayrischen Tappas locken" manowar02Heute stand der Besuch des Mo auf dem Schirm , weil sie einen Teils überdachten und mit Schirmen geschützten Außenbereich haben.
Das Wetter war nicht so beständig und ein kleiner Nieselregen macht hier nichts aus.
Da wir früh dran waren hofften wie auch noch einen freien Tisch, war auch der Fall. Später wurde es schon schwieriger. Lage, Service, Ambiente und Sauberkeit hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht, darum nur die Beschreibung der Gerichte. Gut die Preise haben sich erhöht und
Besucht am 28.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Zum Abendessen sollte es heute nicht so viel sein und in der Nähe vom Hotel gab es einen Döner Imbiss mit Sitzplätzen. An der Bushaltestelle am Harras liegt er genau daneben. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte weit entfernt. Parken ist hier schwierig. Die paar öffentlichen rund herum sind sehr begehrt. Am Eingang befindet sich eine Stufe , zum Essbereich gibt es nochmal 2 Stufen. Die Toilette befindet sich in diesem Bereich, es gibt allerdings nur eine für Männlein und Weiblein.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Wir wurden sehr freundlich von einem Herr begrüßt, der auch ein lila T-Shirt mit dem Logo vom Lokal trug. Er ist sehr spaßig drauf, macht nebenbei Witze und erfüllt auch die Wünsche der Gäste die was anderes wollen. Es wurde abgefragt was man alles möchte und bei der Bezahlung gab es einen ordentlichen Bon. Er bedankte sich und beim verlasen wurden wir noch herzlich verabschiedet und auch gefragt ob es uns geschmeckt hat.
Essen
Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei den meisten Döner Imbissen. Über der Theke befindet sich die Karte beleuchtet mit Bildern dazu. Es gibt hier wahlweise Hähnchenfleisch oder Kalbfleisch. Zu trinken gibt es nur alkoholfreie Getränke.
Wir hatten eine Cola für 2 € zuzüglich 0,25 Cent Pfand. Hier sollte man aufpassen denn die meisten , wie auch wir, lassen, die leere Flasche stehen , unwissend das sie Pfand dafür bezahlt haben. Erst zu Hause auf dem Bon bemerkt. Beim bezahlen gibt es hier einen Automat wo man das Geld rein schiebt und das Wechselgeld zurück bekommt. Kennen wir von unserem Edeka Markt, aber in einer Imbiss Bude noch nie gesehen.
Zum Essen entschieden wir uns für den Dönerteller mit Hähnchenfleisch und Pommes für 9,50 € und den Dürüm mit Kalbfleisch für 8,50 € ( Hier stand dafür aber der Dürüm vom Hühnchen drauf für 6,50 €)
Es ist alles bereits hergerichtet, das Fleisch wird frisch herunter geschnitten. Man hat die Auswahl was man möchte.
Beim Dönerteller gab es noch Salat mit dazu und man wurde gefragt mit allem. Auf unser ja gab es dann Eisbergsalat, Zwiebeln, Gelberübenstreifen, Blaukraut und Tomaten. Es war alles frisch und das Blaukraut ein wenig mariniert. Als Soße dazu wurden wir gefragt Knoblauch und scharf, es wurde beides gewählt. Die Knoblauchsoße etwas sehr cremig, mit Kräutern verfeinert, geschmacklich nicht schlecht aber mit Knoblauch war nicht viel mit dabei, einen Vampir verjagste hier nicht. Die scharfe Soße hatte etwas in sich an schärfe und war auf einer Art Tomatensoße aufgebaut und etwas dickflüssiger, schmeckte nicht schlecht. Die Pommes gab es in unterschiedlicher Form, einmal glatt und einmal geriffelt. Sie waren schön knusprig und innen weich, nicht fettig und hatten auch Salz abbekommen. Das Hühnchenfleisch super zart und saftig, ein paar knusprige Stücke gab es auch mit dabei und es war auch gewürzt worden. Kein Luxusgericht aber es passte und schmeckte.
Der Dürüm wurde auf einem Teller komplett eingewickelt in Alufolie gereicht.
Der Fladen selber war schön weich und schön dünn. Gemüse gab es hier das gleiche dazu und auch die Knoblauchsoße. Scharf wurde abbestellt. Das Kalbfleisch auch sehr lecker, zart und saftig und auch mit ein paar knusprigen Stücken versehen.
Es gibt nichts groß zu meckern, es schmeckte , 4,5 Sterne
Ambiente
Im vorderen Bereich gibt es die Theke für die Bestellung. Im hinteren Bereich gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten aus dunklem Holz. Die Wände sind ein wenig verziert mit Deko und Schriftzeichen. Ein paar künstliche Blümelchen stehen zur Deko parat. Auf den Tischen stehen Ständer mit Servietten. Das Besteck kann man sich selber holen beim Kästchen für das zurück gebrachte Geschirr. An einer Seite gibt es auch eine Bank zum Platz nehmen. Für einen Imbiss hat es uns hier gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
An der Theke war alles sauber und ordentlich was wir sehen konnten. Tische abwischen konnten wir nicht sehen und auch an unserem waren vorher schon Gäste. Beim Besteck holen gab es drei Anläufe für´s Messer bis ein sauberes dabei war, finden wir nicht so schön. Sonst war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, 3 Sterne
Zum Abendessen sollte es heute nicht so viel sein und in der Nähe vom Hotel gab es einen Döner Imbiss mit Sitzplätzen. An der Bushaltestelle am Harras liegt er genau daneben. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte weit entfernt. Parken ist hier schwierig. Die paar öffentlichen rund herum sind sehr begehrt. Am Eingang befindet sich eine Stufe , zum Essbereich gibt es nochmal 2 Stufen. Die Toilette befindet sich in diesem Bereich, es gibt allerdings nur eine für... mehr lesen
Lokanta
Lokanta€-€€€Restaurant08946135847Am Harras 15, 81373 München
4.5 stars -
"Gerne wieder auf mal nen Döner" manowar02Zum Abendessen sollte es heute nicht so viel sein und in der Nähe vom Hotel gab es einen Döner Imbiss mit Sitzplätzen. An der Bushaltestelle am Harras liegt er genau daneben. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte weit entfernt. Parken ist hier schwierig. Die paar öffentlichen rund herum sind sehr begehrt. Am Eingang befindet sich eine Stufe , zum Essbereich gibt es nochmal 2 Stufen. Die Toilette befindet sich in diesem Bereich, es gibt allerdings nur eine für
Heute waren wir mal wieder hier beim essen. Wir waren schon öfter dort und es hatte gepasst und so war die Hoffnung auf Spargel da. Den esse ich ungerne in unbekannten Lokalen. Es hat sich so nichts verändert,
alles noch gleich, auch beim Service passte wieder alles.
Allerdings – Die Küche und der Service sollte miteinander reden. Küchenchef empfiehlt auf einer extra Karte Spargel, also passt doch oder auch nicht. Bestellung um kurz nach zwölf Uhr aufgegeben und nach kurzer Zeit kam die Info, Spargel gibt es noch nicht, der Koch weiß nicht wann die Lieferung kommt. Auf dem Bon gab es dann auch ein Storno mit dem Spargel. Da sollte man doch miteinander reden das der Kellner dem Gast vorab schon bescheid geben kann .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , hausgemachte Fleischpflanzerl mit Pfeffer-Senfsoße und Kartoffel-Gurkensalat für 12,90 € und dann statt Spargel Tiroler Gröstl- Bratenwürfel und Bratkartoffeln, Depreziner, Speck, Spiegelei und dazu Krautsalat für 13,90 €
Die zwei Fleischpflanzerl waren wunderbar gebraten. Saftig, fluffig, aber doch fester in der Konsistenz. Genauso wie wir sie mögen. Geschmacklich klasse abgeschmeckt, da gab es nichts zu meckern. Die Soße war irgendwie auf einer Art Bratensoße aufgebaut. Grüne eingelegte Pfefferkörner begleiteten diese und auch sonst war eine schöne Pfeffernote vorhanden. Bloß der angekündigte Senf fehlte uns, wir konnten keinen raus schmecken. Der Kartoffelsalat schön schlotzig und wunderbar abgeschmeckt. Schöne Säurenote, Salz und Pfeffer vorhanden und mit frisch geschnittenen Schnittlauchröllchen aufgepeppt. Die frische Gurke war in feineren Streifen mit unter gemischt worden. Als Deko gab es noch etwas Rucola mit drauf. Bis auf den fehlenden Senf Geschmack waren wir sehr zufrieden.
Beim Gröstl war das Ei einwandfrei gegart, leicht knusprig am Rand, das Eiweiß schön durch und das Eigelb noch sehr schön am zerlaufen. Es hatte auch Salz abbekommen. Der Speck wurde in kleineren Würfeln vorhanden und mit angebraten worden. Das Schweinebratenfleisch in würfel geschnitten war auch noch saftig. Die Depreziner waren in Streifen geschnitten mit Klasse Geschmack und dezenter schärfe. Die gaben noch eine super würze mit ab im Gericht. Bestreut wurde alles noch mit frischen Schnittlauchröllchen. Die Bratkartoffeln sehr gut angebraten mit auch ein paar knusprigen Stückchen mit drinnen. An Würze fehlte es hier an nichts. Doch dann kam der Untergrund der Kartoffeln.
Hier waren dann doch einige etwas sehr dunkel geratene Stücke mit dabei. Wir würden sagen etwas drüber über den Röstaromen.
Der Krautsalat schmeckte sehr frisch, war einwandfrei abgeschmeckt mit schöner Säurenote . Er wurde mit Kümmel und angebratenen Speck verfeinert. Hier gab es auch wieder die Schnittlauchröllchen drauf.
Wir waren wieder zufrieden mit dem Essen, zwei Kleinigkeiten , der fehlende Senfgeschmack und die Kartoffeln mit „ Röstaromen“. Die Küche sollte mit dem Service reden den meine Freude wurde mir dann genommen. Wenn man es vorher weiß ist es nicht so schlimm.
Wir kommen auf jeden Fall wieder und für diesen Besuch am 28.05.22 geben wir 4 Sterne
Heute waren wir mal wieder hier beim essen. Wir waren schon öfter dort und es hatte gepasst und so war die Hoffnung auf Spargel da. Den esse ich ungerne in unbekannten Lokalen. Es hat sich so nichts verändert,
alles noch gleich, auch beim Service passte wieder alles.
Allerdings – Die Küche und der Service sollte miteinander reden. Küchenchef empfiehlt auf einer extra Karte Spargel, also passt doch oder auch nicht. Bestellung um kurz nach zwölf Uhr aufgegeben und nach kurzer Zeit kam... mehr lesen
Wirtshaus Rechthaler Hof
Wirtshaus Rechthaler Hof€-€€€Restaurant, Wirtshaus, Gaststätte089557750Arnulfstraße 10, 80335 München
4.0 stars -
"Küche und Service sollte besser miteinander reden, wir kommen aber wieder." manowar02Heute waren wir mal wieder hier beim essen. Wir waren schon öfter dort und es hatte gepasst und so war die Hoffnung auf Spargel da. Den esse ich ungerne in unbekannten Lokalen. Es hat sich so nichts verändert,
alles noch gleich, auch beim Service passte wieder alles.
Allerdings – Die Küche und der Service sollte miteinander reden. Küchenchef empfiehlt auf einer extra Karte Spargel, also passt doch oder auch nicht. Bestellung um kurz nach zwölf Uhr aufgegeben und nach kurzer Zeit kam
Besucht am 27.05.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Man muss Mann auch mal Mann sein lassen- einfach mal sagen ja Spotzl. Koreanische / Vietnamesische Küche und Frau Spotzl ergab sich. An der U-Bahn Station Harras befindet sich das Lokal in einem Hotel, ist aber selber gut erkennbar als eigenes Lokal. Es liegt an einer sehr viel befahrenen Straße und mit parken sieht es hier nicht so rosig aus. Am Eingang gibt es drei Stufen und die Toiletten liegen im Keller.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , zu einem Tisch gebracht und er legte die Karten an den Tisch und wir bekamen Zeit um darin zu schauen. Getränkebestellung aufgegeben, diese kamen rasch mit einem bitte schön und da wir noch am Rätseln waren erklärte er uns was koreanisch und vietnamesisch sei. Das kann man an den Zeichen vor den Gerichten sehen und koreanisch sei immer schärfer. Ich wählte eine Vorspeise als Hauptgang, was kein Problem war. Die Essen kamen gleichzeitig und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Unterm Essen erkundigte er sich ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte er auch gleich und fragte nach ob alles in Ordnung war. Es gab noch einen Plausch über unsere T-Shirts, hatte er doch früher auch Manowar gehört. Ob wir noch was möchten fragte er nicht nach und durch den Plausch hatte ich vergessen noch was zu bestellen, lockte mich doch das Mango Eis. Eine Bestellungsaufgabe geling nach ein paar versuchen nicht, durch den Gastraum schreien wollte ich auch nicht, das winken bemerkte er nicht und dann verflog auch die Lust auf das Eis. Die leeren Gläser bleiben auch unbemerkt und irgendwann bemerkte er dann unser Winken mit dem Geldbeutel und er meinte, sie möchten zahlen. Der Bon kam in einer schwarzen Mappe an den Tisch und auf unser begutachten meinte er dann , er habe etwas anders buchen müssen, der Kollege habe sich vertippt. Komisch war er doch alleine da. Er bedankte sich noch und das war es dann auch schon. Klasse angefangen , dann nachgelassen , 3 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Koreanisch und vietnamesisch ist hier durch verschiedene Zeichen aufgeteilt. Es gibt auf der HP eine Karte, einen Flyer für die Abholer und die Karte. Es ist zum Teil alles anders erklärt. Z.B. steht in der Karte Maultaschen als Übersetzung im Flayer Wan Tan. Es werden auch günstigere Mittagsangebote angeboten. Bei vielen Gerichten wählt man einfach nur die Fleischsorte dazu aus. Ob alles so gehört können wir nicht sagen, die Küche ist uns neu.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , Hoanh Thanh Tom Ga – Maultaschen, Garnelen und Hühnerfleisch für 5,90 € , Jeyuk Bokkeum – scharfer angebratener Schweinebauch in Koreanischer Chilipaste und Gemüse für 15,90 €
Unter Maultaschen hatten wir eher die Vorstellung das es so Art gedämpfte Teiglinge sind die gefüllt sind. Es waren aber die üblich zu bekommenden Wan Tans die frittiert wurden. Das waren sie gut, schön knusprig und nicht fettig. Dazu gab es ein Schüsselchen mit der auch vom Chinesen bekannten Sweet-Chili- Soße. Nicht der rede –äh schreibens wert.
Die Füllung bestand aus einer Farce in der man nichts mehr erkannte und genau so wenig raus schmeckte ob Fisch oder Fleisch drinnen sind. Sie war auch etwas sehr spärlich gewürzt. Wir vermuten mal ein Fertigprodukt.
Beim anderen Gericht gab es eine Schüssel Reis mit der dazu der durch den Deckel auch etwas länger warm blieb. Klebereis der ohne etwas gekocht wurde, ob er hier so sein soll können wir nicht sagen.
Ein Schüsselchen Kimchi gab es hier auch mit dazu. Der Kohl noch etwas fester in der Konsistenz und in einer scharfen, tomatigen Paste eingelegt. Verfeinert war er noch mit frischen Koriander. War sehr lecker.
Beim anderen Gericht hieß es scharf angebratener Schweinebauch. Dieser war aber in größeren Stücken, etwas sehr lapprig und fettig vertreten. Durch die großen Stücke auch schwer zu essen , da es kein Messer gab. Unter scharf angebraten stellen wir uns etwas anderes vor. Dazu gab es reichlich Gemüse wie Weißkraut, Porree, wilden Brokolie, Champignons, Paprika, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Gelberüben, Pak Choi und Peperoni Streifen. Alles auf den Punkt gegart. Oben drauf gab es noch paar rote Zwiebel Streifen in roh und etwas ungerösteter Sesam wurde darüber gestreut. Die Soße hatte einen sehr schönen würzigen Geschmack mit einer passenden schärfe für Spotzl drinnen. Sie war kräftig im Geschmack mit verschiedenen Gewürzrichtungen. Hatte sehr gut geschmeckt.
Bei den „ Maultaschen“ machen wir keinen Luftsprung. Das andere Gerichte schmeckte sehr gut nur das Fleisch war so nicht unser Fall. 4 Sterne.
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche die immer abgetrennt sind. Die meisten Tische sind hier schon eingedeckt. Es ist alles viel beleuchtet und zum Teil sehr Farbenfroh. In jedem Bereich gibt es eine andere Bestuhlung.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder und als Deko sind viele künstliche Blumen vorhanden.
Auf dem Tisch gibt es ein Platzdeckchen, einen Löffel und eine Gabel und die etwas festere Serviette steht auf dem Kunststoff Deckchen.
Ob es so gehört und authentisch ist können wir nicht sagen, wir vergeben 4 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war soweit alles sauber. Auf den künstlichen Blumen ein paar Staubspuren. Toiletten lassen wir aus der Wertung, wir vermuten die gehören zum Hotel. 4,5 Sterne
Man muss Mann auch mal Mann sein lassen- einfach mal sagen ja Spotzl. Koreanische / Vietnamesische Küche und Frau Spotzl ergab sich. An der U-Bahn Station Harras befindet sich das Lokal in einem Hotel, ist aber selber gut erkennbar als eigenes Lokal. Es liegt an einer sehr viel befahrenen Straße und mit parken sieht es hier nicht so rosig aus. Am Eingang gibt es drei Stufen und die Toiletten liegen im Keller.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , zu einem Tisch... mehr lesen
Restaurant Yumiana
Restaurant Yumiana€-€€€Restaurant08955067132Albert-Rosshaupter-Straße 22, 81369 München
4.0 stars -
"Man muss auch mal was neues probieren" manowar02Man muss Mann auch mal Mann sein lassen- einfach mal sagen ja Spotzl. Koreanische / Vietnamesische Küche und Frau Spotzl ergab sich. An der U-Bahn Station Harras befindet sich das Lokal in einem Hotel, ist aber selber gut erkennbar als eigenes Lokal. Es liegt an einer sehr viel befahrenen Straße und mit parken sieht es hier nicht so rosig aus. Am Eingang gibt es drei Stufen und die Toiletten liegen im Keller.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , zu einem Tisch
Geschrieben am 26.06.2022 2022-06-26| Aktualisiert am
26.06.2022
Besucht am 26.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
Im Vorfeld schon ausgesucht, Balkan Küche ist angesagt und wir reservierten zur Sicherheit gleich. Das Lokal befindet sich schräg gegenüber der Sendlinger Kirche welche auch eine Bushaltestelle hat. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte entfernt. Hier Richtung Zentrum / Lindwurmstraße gehen dann sieht man es auch schon von der Straße aus. Am Straßenrand gibt es ein paar Parklücken , die aber sehr belegt sind , zeitlich begrenzt und kostenpflichtig. Das reservieren hatte sich schon gelohnt, es war sehr gut besucht . In den Biergarten vorm Haus kommt man ebenerdig , ins innere gibt es 1 Stufe, Toiletten wieder ohne Hindernis zu überqueren.
Service
Die Reservierung verlief sehr freundlich und beim eintreffen nahmen wir dann an den Tisch Platz wo unser Name stand. Es war gerade niemand zu sehen, dieses wurde auch kontrolliert ob wir das auch sind nach der freundlichen Begrüßung. Sie reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um darin zu stöbern. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön und für Bestellung bedankte sie sich. Sie brachte Brot und Teller mit einem bitte schön zu uns und kurz darauf die erste „ Ladung“. Ein guter Appetit wurde uns gewünscht und zwischendrinn auch nachgefragt ob alles passen würde. Als wir fast fertig waren meinte sie ob wir weiter machen sollen, dauert ca. 10 Minuten. Das fanden wir klasse und baten um noch etwas Zeit , was kein Problem war. Als wir fertig waren – im warsten Sinne des Wortes, es hätte schon gereicht- fragte sie nach ob es geschmeckt hat und es weiter gehen darf. Beim nächsten Gang gab es wieder einen guten Appetit und nachfragen ob alles in Ordnung sei. Kartoffeln und Bohnen blieben noch was übrig und sie meinte ob sie es schon mitnehmen darf und hoffentlich alles geschmeckt hat. Auf unsere Antwort war sie sehr erleichtert und bedankte sich. Nun wurde uns angeboten , sie hätten heute auch Pfannkuchen und diese nahmen wir sehr gerne an. Auch hier wurde wieder ein guter Appetit gewünscht, eine Zwischennachfrage ob alles in Ordnung sei und beim Abräumen ob es uns geschmeckt hat. Wir bestellten noch zwei Slivoviz die sie mit einem aber gerne rasch brachte. Diese gingen dann auch auf´s Haus. Als ein Glas leer war erkundigte sie sich ob sie noch was bringen darf. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und rasch war sie mit einem Bon bei uns. Sie fragte nochmal nach ob alles gepasst und geschmeckt hätte, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlassen wurden wir nochmal herzlich verabschiedet. Die Dame in Alltagskleidung war sehr nett, aufmerksam und zuvorkommend , gerne 5 Sterne
Es gibt hier eine bedruckte Karte zum Teil auch mit Bildern drinnen. Die Preise von der HP sind aber nicht mehr identisch, alles teurer geworden. In der Karte hat man Aufkleber rein gepickt und per Hand die Preise erhöht. Das Menü für 2 Personen von 22,50 € auf 40.- € . Wenn es vorher die gleichen Portionen gab fragen wir uns wie sie das gemacht haben. Der neue Preis absolut gerechtfertigt.
Es ist hier vieles auch mit Bildern belegt und es gibt hauptsächlich Balkan Küche, aber nicht nur die Grillteller oder Cevapcici.
Wir hatten ein Weizen für 4,40 € , einen Rotwein für 0,25 l 5,50 € und das Menü für 2 Personen für 40.- €
Sendlinger Treff Menü
Kukuruze-hausgemachte kleine Brote aus Maismehl mit Schafskäse
Hljebcici – hausgemachte kleine Brote
Hladna Plata – kalte Platte
Kajmaki i Sir – Schichtkäse und Käse
Cvarci – Grammeln
Prebranac – gebackene Bohnen
Sampinjoni – gegrillte Champignons
Sezonska Salata – Saisonsalat
Pekarski Krompir – Kartoffeln nach Art des Hauses
Mjesano Meso – Grillplatte
Domaci Kolaci – verschiedene Hausgemachte Kuchen
Was was ist können wir nicht sagen, einfach eine Beschreibung von uns was wir bekommen hatten.
Es gab ein Körbchen mit Brot , so eine Art Kastenbrot würden wir sagen. Außen etwas dickere Kruste, innen sehr weich. Geschmacklich ganz anders als man es kennt. Schwer zu Beschreiben, etwas wie Toastbrot aber doch etwas fester. Es hatte auf jeden Fall einen leckeren Geschmack.
Dann kam die Platte – Tomaten, Cocktailtomten und Gurken, denken mal das sollte der Salat sein. Frisch aufgeschnitten und auch mit Geschmack. Dann gab es vier Stück Käse die leicht fester waren aber doch cremig beim essen. Wir vermuten Schafs-oder Ziegenkäse. Es war auf jedenfall sehr lecker. Den hat sogar Spotzl gegessen, obwohl er auf solchen Käse nicht so steht. Ein Klecks , sagen mal Frischkäse war mit drauf, auch hier ein wunderbarer ganz anderer Geschmack den wir so nicht kennen, lecker. Die Champignons waren der Hammer, schön angebraten und so was von lecker und würzig abgeschmeckt. Das Geheimnis wie sie das machen hätten wir gerne. Da könnten wir einen Teller ohne alles davon essen. Dann gab es noch ordentlich Wurst mit drauf. Alles super lecker und von einer Klasse Qualität. Rechts oben gab es geräuchertes Wammerl mit schönen Rauchgeschmack und würzig. Dann sagen mal etwas getrockneten Lachsschinken, lecker. Die Salami von etwas festerer Konsistenz und sehr würzig im Geschmack. Mit Fett gemacht, aber nicht so fettig rüber gekommen, denken mal etwas Luftgetrocknet. Nun nennen wir es mal Chorizo, wissen nicht wie es dort heißt. Eine schöne Paprikanote mit ordentlicher schärfe in sich. Dann noch – hmm- angetrocknetes Rindfleisch, nicht zu hart und sehr geschmackvoll. Eigentlich hätte das schon gereicht , es ging aber noch weiter.
Eine Schale von gebackenen weißen Bohnen erreichte uns. Die Bohnen schön weich gekocht , ein wenig matschig ( keine Ahnung ob es so gehört ) in einer cremigen würzigen leichten scharfer Soße. Oben drauf gab es noch eine aufgeschnittene scharfe Peperoni. Man schmeckte eine vielfallt von Gewürzen heraus.
Dann kam noch der Grillteller. Zwei Scheiben gebratenes Wammerl. Wir denken das gleich wie auf der Platte aber dicker geschnitten und angebraten, es war lecker. Die Wurst wurde in der Mitte länglich aufgeschnitten, für jeden ein Stück und wurde angebraten. Hier auch eine gute Qualität mit Pfiff beim würzen, kräftig mit dezenter schärfe. Für jeden war dann auch ein Cevapcici mit drauf. Festere Konsistenz, zart und saftig gegrillt nur beim Knoblauch war man für uns etwas sparsam umgegangen. Zum Glück gab es nur ein Putensteak und einen Spieß für uns beide. Beides zart und saftig gegart und einwandfrei gewürzt. Im Untergrund gab es noch gut gegarte Kartoffeln mit einwandfreien Geschmack und gewürzt die etwas angebraten wurden. Dabei befanden sich noch weich gegarte Zwiebeln und Tomaten. Es gibt nichts zu meckern bis auf das ja noch der Pfannkuchen rein muss.
Für jeden gab es einen ganzen der gefaltet wurde. Schön gebraten und fluffig. Gefüllt war er mit Erdbeermarmelade. Was uns auch gefallen hatte, er war nicht überladen mit Puderzucker.
Zufrieden, überfüllt im Bauch und alles sehr lecker von Klasse Qualität für den Preis. 5 Sterne
Ambiente
Viel Platz haben sie nicht. Wenn man rein kommt ein schmaler Gang und rechts und links davon ein paar Tische. Es ist aber alles abgegrenzt und viel begrünt. Es gibt Tische mit einer Glasplatte drauf und Art Rattanstühle mit dazu, alles in schwarz. Sitzkissen sind auch vorhanden, die sind aber schon etwas ausgebleicht. Die Stühle haben unterschiedliche Formen. Im Biergarten gab es auch Musik , die etwas lauter war.
Auf dem Tisch gibt es ein Kunststoffdeckchen auf dem sich Salz-und Pfeffermühlen, Essig und Öl, ein frisches Blümelchen , ein Aschenbecher und ein Krug mit Besteck und Servietten befinden.
Für den Platz was sie haben schön gemacht. 4,5 Sterne.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu beanstanden. Tischen wurden gleich immer abgewischt und auch sonst war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren in geringer Form , 4,5 Sterne
Im Vorfeld schon ausgesucht, Balkan Küche ist angesagt und wir reservierten zur Sicherheit gleich. Das Lokal befindet sich schräg gegenüber der Sendlinger Kirche welche auch eine Bushaltestelle hat. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte entfernt. Hier Richtung Zentrum / Lindwurmstraße gehen dann sieht man es auch schon von der Straße aus. Am Straßenrand gibt es ein paar Parklücken , die aber sehr belegt sind , zeitlich begrenzt und kostenpflichtig. Das reservieren hatte sich schon gelohnt, es war sehr... mehr lesen
Sendlinger Treff
Sendlinger Treff€-€€€Restaurant08992777355Plinganserstraße 14 a, 81369 München
5.0 stars -
"Lecker gegessen und papp satt und auch noch Klasse Service" manowar02Im Vorfeld schon ausgesucht, Balkan Küche ist angesagt und wir reservierten zur Sicherheit gleich. Das Lokal befindet sich schräg gegenüber der Sendlinger Kirche welche auch eine Bushaltestelle hat. Die U-Bahn Haltestelle Harras liegt ein paar Schritte entfernt. Hier Richtung Zentrum / Lindwurmstraße gehen dann sieht man es auch schon von der Straße aus. Am Straßenrand gibt es ein paar Parklücken , die aber sehr belegt sind , zeitlich begrenzt und kostenpflichtig. Das reservieren hatte sich schon gelohnt, es war sehr
Besucht am 26.05.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Kurztrip nach München, Hotelzimmer noch nicht frei und extra ein U-Bahn Ticket kaufen wollten wir auch nicht, hatten wir doch für Abends hier schon was reserviert. Eine Kleinigkeit zu Mittag war aber doch angesagt und schräg gegenüber lasen wir bei einem kleinen Italiener – Steinofenpizza-. Das lockte uns an und wählten dieses Lokal aus. Sie befindet sich in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Harras. An der viel befahrenen Straße hier durch geht es eine kleine Straße rein, man sieht es aber von der großen Straße aus. Hier in der Nebenstraße gibt es ein paar Parkplätze die aber immer sehr belegt waren. Zum Teil sind sie auch kostenpflichtig. Eingang zum Biergarten, Innenbereich und zu den Toiletten ist alles ebenerdig.
Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns sehr freundlich und bat uns freie Platzauswahl an. Er reichte uns die Karten und fragte nach ob er schon was zu trinken bringen darf oder wir erst schauen möchten. Wir bestellten gleich , waren auch durstig. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Diese Worte gab es auch kurz darauf als er Besteck, Öle und Brot brachte. Die Essen kamen auch gleichzeitig wie gewünscht ( Ich hatte eine Vorspeise gewählt ) und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nicht nach ob alles passt , er war aber immer zu sehen und schaute nach. Die leeren Teller bemerkte er auch dadurch gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Kurz darauf kam er wieder an den Tisch und meinte ob wir noch was möchten oder alles passt. Die leeren Gläser blieben aber dann unbemerkt und wir teilten mit das wir zahlen würden. Er kam dann mit dem Bon an den Tisch und legte ihn Spotzl hin. Dieser meinte dann , bei uns hat die Chefin das Geld. Spaßes halber sagte er dann zu ihm – Oh Gott-. Er bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und beim verlasen wurden wir noch sehr herzlich verabschiedet. Sehr netter , freundlicher Italiener, 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Ledereinbandkarte mit dem Logo vom Lokal drauf. Zusätzlich gab es noch einen Zettel mit der Tageskarte. In der Hauptkarte gibt es die so typischen Gerichte wie man so kennt. In der Tageskarte werden besondere Sachen angeboten. Man kann sich hier auch Antipasti aus der Vitrine auswählen. Pizza werden auch in verschiedenen Größen angeboten. Zu allen Salaten und Vorspeisen wird hier selbstgemachtes Weißbrot serviert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Carpaccio : rohes Rindfleisch mit Rucola und Parmesanhobel für 12, 50 € und Pizza Frutti di Mare mit Meeresfrüchten und Knoblauch in der Variante klein 26 cm für 8,90 €
Es gab drei Schälchen mit dazu, einmal einen frisch geriebenen Parmesan, einmal Knoblauchöl das auch danach schmeckte und einmal Chiliöl. Dieses konnte was, eine sehr schöne schärfe und es waren auch grobe Chili Stückchen mit vertreten. Hat uns gefallen. Das Brot war fluffig gebacken und außen etwas kross. Geschmacklich sehr gut. Noch besser hätte es uns gefallen wenn es noch etwas lauwarm gewesen wäre. Meckern auf hohen Niveau.
Das Carpaccio war hauchdünn geschnitten , man konnte es mit der Gabel zerdrücken. Es lag auf einem Olivenölbett das sehr gut war und auch etwas gewürzt und mit Säure versehen war. Der Rucola war auch mariniert und oben drüber gab es nochmal Pfeffer aus der Mühle. Die Parmesanhobel waren etwas dickere Späne, was uns sehr gefallen hat. Oft bekommt man so große grobe Streifen dazu. Geschmacklich einwandfrei. Dazu gab es noch eine Zitrone zum nachwürzen.
Bei der Pizza sind wir uns nicht ganz schlüssig – Form oder nicht. Im Untergrund sah sie nicht aus als ob sie in einer Form gebacken wurde, der Rand sieht aber irgendwie danach aus. Unsere Vermutung ist das man hier einen Ring verwendet um auf die angegebene Größe kommt. Der Boden und der Rand waren schön knusprig gebacken, der Rand auch noch zum Teil dezent fluffig. Auch der Geschmack passte genauso wie der vom Tomatensugo. Schöner Geschmack und oben drauf noch mit Kräutern bestreut. Der Käse hatte Geschmack und war schön zerlaufen. Der angekündigte Knoblauch wurde aber nicht so richtig gefunden, man konnte aber ja nachhelfen aus dem Schüßelchen. Meeresfrüchte waren ordentlich vorhanden, auf den Punkt gegart und in verschiedenen Varianten vertreten. Was wir immer nicht so gerne mögen ist das Krebsimitatzeug, ansonsten hat sie geschmeckt.
Nichts besonderes aber für den Preis lecker gegessen, 4,5 Sterne
Ambiente
Wir begaben uns in den Außenbereich der auch von der Straße etwas abgetrennt ist. Hier gab es auch dezent Italienische Musik im Hintergrund. Über den Palisaden ist alles grün bewachsen. Es gibt schwarze Tische und Stühle und zu diesen noch orange Stoffkissen. Ein paar Angebotsschilder hängen hier aus.
Vorm Haus gibt es auch noch einen Außenbereich und durch die große Scheibe hat man Blick in den Innenraum. Der ist nicht sehr groß.
Auf dem Tisch befinden sich Essig und Öl, Salz-und Pfeffermühlen und einen Aschenbecher.
Kleine gemütliche Pizzeria, hat uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln, alles sauber was wir sehen konnten, auch die Toiletten, 5 Sterne
Kurztrip nach München, Hotelzimmer noch nicht frei und extra ein U-Bahn Ticket kaufen wollten wir auch nicht, hatten wir doch für Abends hier schon was reserviert. Eine Kleinigkeit zu Mittag war aber doch angesagt und schräg gegenüber lasen wir bei einem kleinen Italiener – Steinofenpizza-. Das lockte uns an und wählten dieses Lokal aus. Sie befindet sich in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Harras. An der viel befahrenen Straße hier durch geht es eine kleine Straße rein, man sieht es... mehr lesen
Italo Ristorantino
Italo Ristorantino€-€€€Restaurant, Bistro, Partyservice, Pizzeria08972997160Albert-Roßhaupter-Str. 3, 81369 München
4.5 stars -
"Kleiner Italiener und es passte" manowar02Kurztrip nach München, Hotelzimmer noch nicht frei und extra ein U-Bahn Ticket kaufen wollten wir auch nicht, hatten wir doch für Abends hier schon was reserviert. Eine Kleinigkeit zu Mittag war aber doch angesagt und schräg gegenüber lasen wir bei einem kleinen Italiener – Steinofenpizza-. Das lockte uns an und wählten dieses Lokal aus. Sie befindet sich in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Harras. An der viel befahrenen Straße hier durch geht es eine kleine Straße rein, man sieht es
Besucht am 15.05.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Biergartenbesuch am Künettegraben stand schon länger an seit unserem letzten Besuch. Dieses viel aber immer wieder aus weil trotz des schönen Wetters immer geschlossen war obwohl am Straßenrand ein Aufsteller stand – Biergarten geöffnet-. Dann kam Corona und wir fanden immer noch verschlossene Tische , Stühle und Schirme , obwohl man ja zwischendurch schon durfte. Im Internet gelesen, bei schönem Wetter am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Also erneuter Versuch. An der Lage, parken und so weiter hat sich nichts geändert. Viertel nach zwölf am Hallenbad Parkplatz angekommen überholte uns auf den Weg dorthin ein Herr mit Speisekarten unterm Arm. Wir machten noch Spaß draus, anscheinend ist geöffnet.
Service
So war es dann auch , der Herr war vor Ort und wir bekamen auch die zuvor gesehen Speisekarten.
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich , erkennbar als Service Kraft durch den Bedienungsgürtel mit Zubehör. Er erfragte unsere Getränkewünsche und meinte ob wir auch die Speisekarte bräuchten. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und er erfragte unsere Essenswünsche. Was hier der Fall war – bei allen Gästen- die Essen kamen und er meinte das Besteck bringe ich gleich. Sollte man das nicht vorher schon an den Tisch stellen ? Es gab einen Steinkrug mit grünen Servietten und Besteck und als er diesen ablieferte wünschte er uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles passen würde und die leeren Teller bemerkte er gleich und meinte ob er diese schon mitnehmen darf und fragte nach ob es geschmeckt hat. Wir teilten dann mit das wir zahlen würden , er holte sein Bestellgerät raus, nannte den Betrag und bedankte sich. Auf unsere Frage nach einem Beleg meinte er kein Problem, bringe ich gleich. Das geschah auch so und er wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Wie beim letzten mal wieder 4,5 Sterne
Essen
Die Art der Karte hat sich nicht geändert, eine Hülle mit festeren Rand in der unter einer dickeren Folie die Zettel eingeschoben werden. Die Auswahl ist allerdings sehr spärlich geworden obwohl in der HP viel mehr Gerichte zur Auswahl drinnen stehen.
Kalte Schmankerl – Obazda
Warme Biergartenschmankerl – Currywurst, Schnitzel vom Schwein oder Hähnchen
Für die kleinen- Chicken Nuggets und Pommes
Und dann noch Burger.
Salate, Eis , ohne Fleisch, Wurstsalat …… Fehlanzeige. Das ist für uns keine Biergartenküche für solch einen Biergarten. Ach ja , als Sonntag Leckerli gab es Nürnberger Bratwürstl mit Kartoffelsalat.
So entschieden wir uns für zwei alkoholfreie Weizen 3,90 € , Currywurst mit Pommes für 7,80 € und Hähnchenschnitzel „ Wiener Art“ mit Kartoffelsalat für 10,90 €
Die Pommes haben sich hier geändert. Diesmal würden wir sagen , Tüte auf, Fritte rein und billig waren sie. Nicht nur das sie waren auch noch nicht richtig fertig im inneren. Das knusprige fehlte auch allerdings beim würzen ist man sich treu geblieben. Denken mal es wurde Pommes Salz verwendet und das war ausreichend vorhanden. Wärmer hätten sie auch sein dürfen genauso wie die Currywurst. Von dieser Wurst waren wir nicht begeistert, sehr geschmackslos, hat uns überhaupt nicht überzeugt, nicht unser Fall. Im inneren war sie auch noch kalt. Sie Soße war lauwarm und kam uns irgendwie vor wie aufgewärmter Curryketschup. Darüber wurde noch etwas einfacher Curry gestreut. Eine solche Currywurst ist nicht unser fall.
Das Hähnchenschnitzel war schön knusprig mit der Panierung, gut raus gebraten und auch nicht fettig. Das Fleisch war schön saftig und zart, aber völlig ohne jegliches Gewürz. Weder auf dem Fleisch noch in der Panierung, sehr fade im Geschmack. Da half auch das Stückchen Zitrone nicht. Auch beim Kartoffelsalat fehlte der Geschmack und die würze, einfach alles. Zum nachwürzen gab es ja nichts am Tisch. Die paar frischen Zwiebelwürfel von der roten Zwiebel oben drauf halfen auch nicht viel. Wir denken mal ein Fertigprodukt aus dem Eimer. Als Deko gab es noch zwei Gurkenscheiben und eine halbe Cocktailtomate – die hatte Geschmack.
Die Auswahl am Essen überzeugte uns nicht und das Essen selber geschmacklich auch nicht. Ein schöner Biergarten , aber für uns nur noch um was zu trinken wenn es sich nicht ändert. 1 Stern.
Ambiente
Hier hat sich nichts geändert, außer dass es auf den Tischen nur noch einen Aschenbecher gibt.
Idyllisch schön grün und ruhig.
Auf dem Wasser kann man verschiedenste Enten sehen. Der Springbrunnen war jetzt diesmal noch nicht an.
Wir bleiben bei den 4 Sternen
Sauberkeit
Hier ist auch alles gleich geblieben. Alles sauber, auf den immer noch etwas sehr alten Toiletten ein paar Staubspuren. 4,5 Sterne
An der angekündigten Renovierung konnten wir nichts feststellen, aber das essen ist nicht mehr das was es mal war.
Biergartenbesuch am Künettegraben stand schon länger an seit unserem letzten Besuch. Dieses viel aber immer wieder aus weil trotz des schönen Wetters immer geschlossen war obwohl am Straßenrand ein Aufsteller stand – Biergarten geöffnet-. Dann kam Corona und wir fanden immer noch verschlossene Tische , Stühle und Schirme , obwohl man ja zwischendurch schon durfte. Im Internet gelesen, bei schönem Wetter am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Also erneuter Versuch. An der Lage, parken und so weiter hat sich nichts... mehr lesen
Biergarten am Künettegraben
Biergarten am Künettegraben€-€€€Biergarten08419568777Jahnstr. 1, 85049 Ingolstadt
3.0 stars -
"Service passt, essen nicht - anders rum wäre es uns lieber" manowar02Biergartenbesuch am Künettegraben stand schon länger an seit unserem letzten Besuch. Dieses viel aber immer wieder aus weil trotz des schönen Wetters immer geschlossen war obwohl am Straßenrand ein Aufsteller stand – Biergarten geöffnet-. Dann kam Corona und wir fanden immer noch verschlossene Tische , Stühle und Schirme , obwohl man ja zwischendurch schon durfte. Im Internet gelesen, bei schönem Wetter am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Also erneuter Versuch. An der Lage, parken und so weiter hat sich nichts
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Erst dachten wir hier ist Selbstbedienung da ein paar Mädels an der Theke standen. Diese wollten aber nur Bubble Tea zum mitnehmen. Ein Herr begrüßte uns freundlich und erkundigte sich ob wir zum mitnehmen bestellen möchten. Auf unsere Antwort meinte er dass wir uns einen Tisch aussuchen können und brachte uns die Karten und meinte die Frau kommt gleich. Wir stöberten kurz und als sie uns freundlich begrüßte und nach Getränkewünschen fragte konnten wir auch gleich die gesamte Bestellung aufgeben. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Sie wünschte uns einen guten Appetit beim servieren der gleichzeitig gelieferten Teller. Unterm essen gab es keine Nachfragen, die leeren Teller wurden gleich gesehen und nachgefragt ob es geschmeckt hat. Wir teilten hierbei gleich mit das wir zahlen würden und kurz darauf kam sie mit einem ordentlichen Bon zurück. Sie bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Bekleidet sind sie hier in Alltagskleidung, nett freundlich , Aufmerksamkeit könnte etwas besser sein, 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einen laminierten Zettel den wir als den Mitnahme Flyer vermuten. Die Auswahl ist nicht sehr groß an den bekannten typischen Asiatischen Gerichten. Es ändert sich zum größten Teil nur die Fleischsorte. Schärfe wird hier mit Peperoni angekündigt. Die Hauptgerichte gibt es zum größten Teil mit frischen Gemüse und Reis.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , VN Frühlingsrolle ( Vietnam 2 Stück)hausgemachte für 4,50 € und Sate Spisse ( 3 Stück) mit Erdnuss-Sauce für 8,90 €
Die Frühlingsrollen kamen aufgeschnitten an den Tisch. Es gab dazu ein Schälchen Süß-sauer-Soße die bekannt ist aus der Flasche die man kaufen kann. Verfeinert wurde hier nichts nachdem was wir schmeckten. Die Frühlingsrollen waren sehr heiß, außen super knusprig und überhaupt nicht fettig.
Im inneren gefüllt mit Hackfleisch, Mu Err Pilzen, Gelberüben, Glasnudeln, Zwiebeln und Porree. Alles noch schön frisch und knackig und nicht zu fein gehackt sondern das Gemüse in kleine Streifen geschnitten. Abgeschmackt war die Füllung gut. Hat uns geschmeckt.
Beim anderen Gericht gab es eine geformte Halbkugel mit Reis auf dem Teller. Reis halt, leicht klebrig und ansonsten nicht mit viel Gewürzen beim kochen versehen. Etwas Salz vermuten wir hat er abbekommen. Die Spieße waren zart und saftig, gingen nur etwas schwer vom Holzspieß runter . Sie klebten jetzt nicht richtig fest aber durch die Soße auf dem Teller kann es durch das ruckeln schon zu Umfälle zwecks einsauen geben. Vielleicht ißt man sie auch durch abfieseln vom Stäbchen, keine Ahnung. Die Soße war leicht cremig und hatte einen schönen Erdnussgeschmack. Ansonsten wurde sie auch noch mit verschiedenen Gewürzen verfeinert, schmeckte uns.
Das Gemüse bestand aus Bohnen, Paprika, Zuchini, Bambusstreifen, Gelberüben, Chinakohl und Zwiebeln. Alles frisch und auf den Punkt mit Biss gegart.
Einfaches Lokal, leckeres Essen und der Preis passt auch, 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist jetzt nicht ein Restaurant, eher ein kleiner Imbiss mit Bestuhlung und Service. Wenn man rein kommt ist gerade hinter eine Theke mit den Gerichten an einer hängenden Tafel darüber. Dahinter befindet sich alles was man so braucht und durch eine Tür geht es in die Küche. Es ist auch ein wenig mit verschiedenen Sachen dekoriert. Musik läuft hier dezent im Hintergrund.
Vorne raus gibt es eine große Glasfront die man auch aufmachen kann ( wenn dann auf einmal wieder die Sonne scheint). Die Wände in orange gestrichen , mit Fotos dekoriert, Blumenstöcke zieren des weiteren den Raum. Lampen gibt es in verschiedenen asiatischen Styles.
Es gibt hier zum Teil rote Bänke, dunkle Stühle mit roten Sitzbezug und helle Tische. Auf dem Tisch gibt es eine Holzbox mit Besteck und Servietten.
Für das was wir denken das es ist hat es uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Soweit war alles sauber, einige Rückstände am Boden und Staubspuren, aber nicht so viel, 4 Sterne