Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 799 Bewertungen 684823x gelesen 14946x "Hilfreich" 14296x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 05.05.2022 2022-05-05| Aktualisiert am
05.05.2022
Besucht am 25.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Auf dem Weg nach Leipzig wo es uns mal wieder beruflich hin verschlug war eine Raucherpause angesagt und der Einkauf dazu für Spotzl. Von der A 9 in Droyßig abgefahren zum Autohof. Hier fanden wir dann auch das Cafe und wollten eigentlich nur einen Kaffee trinken. Parkplätze sind hier einige vorhanden und man erreicht alles ebenerdig. Toiletten wurden nicht besucht.
Beim betreten sahen wir dann die Essensangebote und entschieden uns doch eine Kleinigkeit zu essen. Es gibt hier verschiedene Angebote die man an der Theke bestellt. Die Dame begrüßte uns sehr freundlich und erkundigte sich ob wir vor Ort essen würden denn dann bräuchte sie die 2 G abfrage. Abgegeben und bestellt. Sie teilte uns mit das wir Platz nehmen können und sie würde uns die Speisen dann bringen wenn sie fertig sind. Das dauerte nicht lange und sie wünschte uns einen guten Appetit. Die Getränke bekamen wir gleich schon mit vor dem Platz nehmen. Sie brachte anderen Gästen auch das Essen und fragte bei uns nach ob alles passen würde.Als wir fertig waren wurde noch bei der Dame an der Kasse am Tresen bezahlt und sie verabschiedete uns noch sehr freundlich und bedankte sich. Sehr nett und freundlich, da aber Selbstbedienung keine Sterne
Essen
Hier steht alles auf Schildern an der Wand hinter der Theke. Auf der Theke gibt es auch noch Aufsteller. Es gibt hier für jeden etwas , aber nicht zu überladen. Auch für Kinder wird was angeboten.
Wir hatten eine Currywurst mit Pommes, Fleischpflanzerl ( dort heißen sie anders, weiß es aber nicht mehr) mit Kartoffelsalat und zwei Cola. Preis kann ich nicht mehr genau sagen, habe aus versehen den Bon weggeschmissen und den von der Tanke mit den Zigaretten aufgehoben. Es waren auf jeden Fall unter 20 .- €
Was hat Frau Manowar nicht bedacht – wir sind in Sachsen-Anhalt und nicht mehr in Bayern. Hier wird ein Kartoffelsalat anders gemacht, nämlich mit Mayonaise. Das ist so gar nicht mein Fall, aber ich habe ja einen lieben Spotzl der mir was von seinen Pommes abgab und sich dem Kartoffelsalat widmete. Zum Teil, etwas wurde zurück gegeben, was jetzt nicht mit der Art von Zubereitung zu tun hatte, er hatte leider keinerlei Geschmack. Versehen war er noch mit gekochten Ei und Essiggurken Stückchen. Die Kartoffeln waren etwas fester gekocht aber ohne jeglichen Geschmack derer. Salz Pfeffer etwas Essig, es ging alles ab und man schmeckte nur fettige Majonaise. Das Fleischpflanzerl hatte einen schönen würzigen Geschmack. Es war von festerer Konsistenz, so wie wir es mögen aber doch noch etwas fluffig. Es war gut angebraten und auch noch schön heiß, hat uns geschmeckt. Dazu gab es auch etwas Senf. Ach ja vergessen , wir wurden von der Dame auch gefragt ob wir Soße dazu möchten. Als Deko gab es noch Tomaten und Gurkenscheiben .
Diese Deko gab es auch bei der Currywurst in geringer Form. Hier war schon ordentlich was drauf . Die Currywurst in roter Form – puh Glück gehabt. Die Wurst hatte einen schönen Geschmack und war gut angebraten und leicht eingeschnitten. Die Currywurstsoße in schöner heißen Form und lecker würzig. Eine dezente süße war mit vorhanden und der Currygeschmack kam sehr gut durch. Das wurde noch verstärkt durch das darüber gestreute zusätzliche Currypulver. Geschmacklich waren wir sehr zufrieden. Die Pommes frisch gemacht, schön heiß und nicht fettig. Es waren welche von der geriffelten Sorte , klasse knusprig und innen schön weich. Sie wurden auch ausreichend mit Salz versorgt.
Die Currywurst mit Pommes würden wir jederzeit hier wieder bestellen. Zu den Fleischpflanzerl würden wir dann wohl eher Bratkartoffeln nehmen. 4 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den Tresen zum bestellen und linker Hand die Sitzmöglichkeiten. Es ist aber schön abgetrennt. Beim Sitzbereich gibt es an der großen Fensterfront größere Tische, dann einen Gang dazwischen und bei der Abtrennung kleinere Tische. Diese sind aus hellem Holz und die Stühle dazu mit braunen Kunstleder bezogen. Nicht jetzt einfach Rasthaus Bestuhlung, hat schon einen schönen Flair. Auf den Tischen gab es ein Deckchen, ein Blümelchen und Salz-Pfeffer-und Zuckerstreuer. Uns hat es hier gefallen. 4 Sterne
Sauberkeit
Was wir alles sehen konnten war alles sauber. Auch der Blick hinter den Tresen, alles sehr ordentlich. Auch die Dame war sehr bemüht alles sauber zu halten. Den Abräumwagen sollte man öfter leeren. 4,5 Sterne
Auf dem Weg nach Leipzig wo es uns mal wieder beruflich hin verschlug war eine Raucherpause angesagt und der Einkauf dazu für Spotzl. Von der A 9 in Droyßig abgefahren zum Autohof. Hier fanden wir dann auch das Cafe und wollten eigentlich nur einen Kaffee trinken. Parkplätze sind hier einige vorhanden und man erreicht alles ebenerdig. Toiletten wurden nicht besucht.
Beim betreten sahen wir dann die Essensangebote und entschieden uns doch eine Kleinigkeit zu essen. Es gibt hier verschiedene Angebote die... mehr lesen
Cafe Bonjour im Autohof Ruppert
Cafe Bonjour im Autohof Ruppert€-€€€Schnellrestaurant, Cafe03442231018Im Heidegrund Süd 1, 06721 Osterfeld
4.5 stars -
"Für ne Currywurst gerne wieder" manowar02Auf dem Weg nach Leipzig wo es uns mal wieder beruflich hin verschlug war eine Raucherpause angesagt und der Einkauf dazu für Spotzl. Von der A 9 in Droyßig abgefahren zum Autohof. Hier fanden wir dann auch das Cafe und wollten eigentlich nur einen Kaffee trinken. Parkplätze sind hier einige vorhanden und man erreicht alles ebenerdig. Toiletten wurden nicht besucht.
Beim betreten sahen wir dann die Essensangebote und entschieden uns doch eine Kleinigkeit zu essen. Es gibt hier verschiedene Angebote die
Besucht am 20.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Heute stand mal wieder die Sportgaststätte auf dem Schirm, Spotzl war nach Balkan Küche. Ob sie noch im Schlemmerblock sind können wir nicht sagen, durch Corona nutzen wir diesen nicht mehr. Finden wir nicht richtig, mussten sie bis jetzt eh so viel mitmachen. An der Lage und so weiter hat sich nichts geändert.
Service
Hier können wir zu unserem letzten Bericht auch nichts anderes dazu schreiben. Immer noch genauso nett, freundlich und aufmerksam. Es gab die ordentliche 2 G abfrage beim Besuch und das Schäpselchen auf´s Haus gab es auch wieder.
Wieder 4,5 Sterne
Essen
An der Karte hat sich auch nichts geändert, ist immer noch die gleiche
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 €, Halb Halb ( Fleischspieß und Cevapcici) mit Djuvecreis , Pommes frites und chacha Soße für 11,90 € und großen gemischten Salat mit gebackenen Calamariringen für 12,90 €
Der Bierpreis hat sich etwas erhöht, Halb Halb ist gleich geblieben im Preis. Beim Salat ist allerdings der angegebene Preis von der Karte auf dem Bon um einen Euro erhöht worden. Sollte dann doch schon identisch sein was in der Karte steht und was man bezahlt.
Halb Halb – hier gab es wieder die drei Cevapcici drauf, auch wieder sehr lecker wie wir sie kennen. Festere Konsistenz, saftig mit feiner Knoblauchnote. Beim Spieß gab es diesmal Schwein und Rind mit drauf. Alles zart und saftig gegart. Beim würzen war man hier etwas zurückhaltend. Zusätzlich gab es noch eine angebratene Scheibe Speck mit dazu die mit einer gegrillten Tomate aufgespießt war. Der Speck war sehr schön rauchig-würzig. Wir fänden es aber schöner wenn man den Knorpel vorher entfernt. Die Pommes gibt es jetzt in geriffelter Form. Vom frittieren her auch wieder nichts zu meckern. Knusprig, innen weich, nicht fettig, heiß und ausreichend mit Salz versorgt worden. Der Reis war wieder auf den Punkt gegart worden, diesmal auch wieder das einfach der gewisse Geschmack für das – ist sehr lecker – fehlt. Gemüse war dieses mal sehr spärlich vertreten. Die Cha Cha Soße hat sich nicht geändert, zwar nicht scharf aber lecker mit reichlich Zwiebeln vertreten. Deko gab es wieder die gleiche nur diesmal zusätzlich noch eine Peperoni.
Erst mal sah der Salat nicht sehr groß aus, das täuschte aber . Es war ein sehr tiefer Teller wo ordentlich was Platz hatte, allerdings ist es bei solchen Tellern sehr schwer bei Beladung zu schneiden. In die Mitte kommst du nicht an den Boden und am Rand kippt die ganze sch… und über die Sauerei wollen wir nicht reden , äh schreiben. Es gab Gurke, Paprika, Tomaten, Gelberübenraspeln und rote Zwiebeln. Alles sehr frisch aufgeschnitten. Verschiedene Blattsalate gesellten sich noch dazu, teilweise aber in sehr großer Form, mundgerecht wäre in diesem Teller besser gewesen. Der Schnittlauch steckt immer noch drinnen, die Salzstanden wurden durch feine Grissine ( oder wie die Dinger heißen ) ersetz. Das Dressing war sehr ausgewogen und lecker. Feine Säurenote und wir vermuten dass auch etwas Senf verwendet wurde. Jeder Salat hat auch was davon abbekommen. Die Calamari super knusprig ausgebacken und überhaupt nicht fettig. Klasse zart und noch saftig, Hut ab hier , waren begeistert. Wir denken zwar ein Fertigprodukt, aber so ausbacken muss man das schon draufhaben. Dazu gab es eine Remoulade. Wir vermuten aus einem mix von Fertigprodukt und eigener Note zum nachwürzen. Sie passte gut dazu.
Wir geben wieder 4,5 Sterne
Ambiente
Die Tische sind noch immer gleich eingedeckt.
Was es nicht mehr gibt ist die rote Wand mit den ganzen Pokalen und die Bank die hier außen rum ging ist jetzt anders aufgeteilt mit neuen Bezug.
Wir bleiben bei den 4 Sternen
Sauberkeit
Hier gab es auch wieder nichts zu beanstanden. Toiletten wurden diesmal nicht besucht. 5 Sterne
Heute stand mal wieder die Sportgaststätte auf dem Schirm, Spotzl war nach Balkan Küche. Ob sie noch im Schlemmerblock sind können wir nicht sagen, durch Corona nutzen wir diesen nicht mehr. Finden wir nicht richtig, mussten sie bis jetzt eh so viel mitmachen. An der Lage und so weiter hat sich nichts geändert.
Service
Hier können wir zu unserem letzten Bericht auch nichts anderes dazu schreiben. Immer noch genauso nett, freundlich und aufmerksam. Es gab die ordentliche 2 G abfrage beim Besuch... mehr lesen
4.5 stars -
"Und wieder passte es, gerne wieder" manowar02Heute stand mal wieder die Sportgaststätte auf dem Schirm, Spotzl war nach Balkan Küche. Ob sie noch im Schlemmerblock sind können wir nicht sagen, durch Corona nutzen wir diesen nicht mehr. Finden wir nicht richtig, mussten sie bis jetzt eh so viel mitmachen. An der Lage und so weiter hat sich nichts geändert.
Service
Hier können wir zu unserem letzten Bericht auch nichts anderes dazu schreiben. Immer noch genauso nett, freundlich und aufmerksam. Es gab die ordentliche 2 G abfrage beim Besuch
Besucht am 13.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Seit dem Lokdown waren wir nicht mehr dort, so war es mal wieder an der Zeit. Wir waren immer sehr gerne dort. Lage und alles so weiter ist immer noch das gleiche. Die verlassene Brauerei in dem sich das Haus befindet zerfällt immer mehr, schade um ein solches Anwesen.
Service
Fremde Gesichter beim betreten. Der Chef und die Chefin von früher nicht mehr zu sehen. Hat jetzt die Jugend übernommen ? Auf dem Beleg steht noch immer der gleiche Inhaber. Wir wissen es nicht. Die Dame in schwarz bekleidet begrüßte uns freundlich und fragte nach ob wir reserviert hätten. Auf unser nein gab es kein Problem, sie haben noch Platz und sie kontrollierte ordentlich die 2 G Abfrage. Sie brachte uns zum Tisch und legte uns die Karten hin. Ein Herr in Alltagskleidung brachte uns dann zwei Ouzo , zündete die Kerze an und erfragte die Getränkewünsche. Diese kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch und er nahm die Bestellung auf. Die Vorspeise kam rasch, extra Teller für jeden gab es nicht obwohl wir mitteilten das wir uns diese Teilen. Man wünschte uns einen guten Appetit und dazwischen wurde der Salat serviert mit einem bitte schön. Wir hatten schon wieder die Befürchtung das gleich die Hauptspeisen kommen. Das hat sich geändert, die leeren Teller wurden abgeräumt , nachgefragt ob es geschmeckt hat und dann erst kamen die Hauptgerichte. Besser gesagt der Herr brachte essen die war aber nicht bestellt hatten. Er meinte oh, falscher Tisch und entschuldigte sich. Kurz darauf brachte die Dame dann die richtigen Essen und wünschte uns einen guten Appetit. Es gab unterm Essen eine Nachfrage ob alles passen würde und die leeren Teller wurden auch gleich bemerkt. Es wurde nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und auf die Antwort gab es ein Danke schön. Ob wir noch was möchten wurde nicht abgefragt. Wir teilten dann mit als jemand des Weges war das wir zahlen würden. Es gab die Nachfrage ob wir noch einen Ouzo möchten, dieses lehnten wir aber dankend ab, Autofahrer. Ein ordentlicher Bon erreichte uns, es wurde sich bedankt und noch ein schöner Sonntag gewünscht. Beim verlassen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Man ist freundlich und aufmerksam, auch was wir an anderen Tischen mitbekamen ist man hier als Gast herzlich willkommen , wir entscheiden uns diesmal für 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine neue Karte, dies besteht nun aus bedruckten Karton. Am Inhalt hat sich nichts geändert außer die Preise. Diese haben sich aber nur minimal erhöht allerdings sind die Portionen viel kleiner geworden.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.- € , warme Peperoni mit Knoblauch für 3.- € , Scampi vom Grill ( 5 Stück) mit Zaziki, Buttereis und gemischten Salat für 15,50 € und Gyros in Metaxasoße mit Käse, Pommes und gemischten Salat für 12,20 €
Bei den Peperoni gab es diesmal nur noch 12 Stück auf dem Teller. Sie waren leicht angegrillt / angebraten worden . Gehackter Knoblauch wurde mit Öl versehen darüber gegeben und sie lagen auf ein wenig in Streifen geschnittenen Eisbergsalat. Der Knoblauch kam sehr gut durch, die schärfe der Peperoni fehlte uns ein wenig. Etwas sehr geringer Pep war vorhanden.
Dazu gab es 4 Scheiben frisch aufgeschnittenes Baguettbrot. Es war außen knusprig, innen schön weich, aber nichts besonderes im Geschmack.
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten die schön klein geschnitten waren, Krautsalat, Stück Tomate und Gurke, Zwiebeln in Scheiben und einer Peperoni. Das Dressing bestand aus einer Art Kräuter-Essig Variante. Nichts besonderes aber es passte. Der Krautsalat hätte etwas mehr Säure vertragen können wegen unseren Geschmack. Salat beim Griechen – passt hier.
Das Gyros war schön mit Käse überbacken der auch schmackhaft war. Das Gyros hatte einen schönen Geschmack und es waren auch ein paar knusprige Stückchen noch vorhanden. Die Metaxasoße war mit Zwiebeln und Champignons versehen, schön cremig und hatte einen dezenten tomatigen Geschmack in sich. Sie war würzig abgeschmeckt. Von Metaxa war jetzt nichts zu finden nach unseren Geschmack , ansonsten war sie aber lecker.
Die Pommes gab es auf einem extra Teller und sie kamen etwas sehr spärlich rüber. Sie waren schön heiß, knusprig frittiert aber nicht fettig. Innen waren sie schön weich und sie hatten auch Salz abbekommen. Sie waren auch nicht zu fein geschnitten.
Die Scampi ( haben noch kein griechisches Lokal gefunden die sie als Garnelen ausweisen ) lagen auf einem Salatbett und wurden mit Schale serviert. Es gab einen Teller und ein Erfrischungstuch mit dazu. Sie waren sehr schön gegrillt worden und nicht trocken. Am Rücken wurde eingeschnitten und die Schale ließ sich einfach lösen. Der Butterreis war locker körnig, auf den Punkt gegart und die Ankündigung Butter war auch ausreichend vorhanden. Er hatte auch beim Kochen Salz abbekommen. Das Zaziki war jetzt in der Konsistenz etwas fester gehalten. Dezent mit Knoblauch gewürzt, gut abgeschmeckt und mit etwas Gurke versehen.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und bleiben bei den 4,5 Sternen
Ambiente
Hier hat sich nichts geändert, anbei deswegen nur die Fotos.
Halt, nicht vergessen, Salzmühlen gibt es nicht mehr sondern Streuer die vermutlich aus Griechenland kommen.
Sauberkeit
Hier gab es nur ein paar Staubspuren , im Gastraum und an den Toiletten, diesmal 4,5 Sterne
Seit dem Lokdown waren wir nicht mehr dort, so war es mal wieder an der Zeit. Wir waren immer sehr gerne dort. Lage und alles so weiter ist immer noch das gleiche. Die verlassene Brauerei in dem sich das Haus befindet zerfällt immer mehr, schade um ein solches Anwesen.
Service
Fremde Gesichter beim betreten. Der Chef und die Chefin von früher nicht mehr zu sehen. Hat jetzt die Jugend übernommen ? Auf dem Beleg steht noch immer der gleiche Inhaber. Wir... mehr lesen
4.5 stars -
"Einkehr nach dem Lokdown, passt noch alles" manowar02Seit dem Lokdown waren wir nicht mehr dort, so war es mal wieder an der Zeit. Wir waren immer sehr gerne dort. Lage und alles so weiter ist immer noch das gleiche. Die verlassene Brauerei in dem sich das Haus befindet zerfällt immer mehr, schade um ein solches Anwesen.
Service
Fremde Gesichter beim betreten. Der Chef und die Chefin von früher nicht mehr zu sehen. Hat jetzt die Jugend übernommen ? Auf dem Beleg steht noch immer der gleiche Inhaber. Wir
Besucht am 06.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Auf dem Nachhauseweg von Kelheim hielten wir für das Mittagessen in Abensberg an. Der Brauereigasthof Kuchlbauer wurde neu renoviert und umgebaut. 2020 war es dann soweit mit der Eröffnung und neuen Pächtern. 2021 wurde dann auch das Hotel mit dazu eröffnet. Eine Karte gibt es auf der HP nicht, aber die Beschreibung der Küche gefällt uns. Mal schauen was daraus wurde. Direkt am Stadtplatz von Abensberg befindet sich das Gasthaus. Am Eingang gibt es zwei kleine Stufen , die Toiletten befinden sich ebenerdig. Eigene Parkplätze konnten wir jetzt nicht sehen. Es gibt einige öffentliche die aber auch sehr begehrt sind.
Service
Der Chef begrüßte uns sehr freundlich und kontrollierte ordentlich die 2 G Situation. Er übergab uns dann an seine Frau die uns auch sehr freundlich begrüßte und uns zum Tisch brachte und uns die Karten reichte. Der Service trägt hier Dirndl und alle gleich, was wir immer sehr schön finden. Nach kurzer Zeit kam auch eine der Damen, begrüßte uns ebenfalls wieder sehr freundlich teilte uns mit was es heute als Tagesgericht gibt was nicht in der Karte steht und erfragte die Getränkewünsche und es gab ein ja gerne. Das gleiche war bei der Essensbestellung die wir aufgaben als die Getränke uns erreichten. Sie kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch. Auf die Essen mussten wir nicht lange warten und die Teller wurden hier mit Handschuhen serviert. Man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sie meinte – hod´s gschmegt, bast no ois-. Nach einiger Zeit erkundigte sie sich wieder ob noch alles passt und wir teilten mit dass wir zahlen würden. Sie kam dann mit einem Teller zurück auf dem sich zwei Guardl und der Bon befanden.
Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen meinte der Chef dann noch – servus, pfiad eich und dank sche fürn bsuach-. Bayrische herzliche Gastlichkeit, 5 Sterne
Essen
Die Karte hat hier eine Art Filzeinband und das Logo vorne drauf.
Im inneren sind Blätter eingeheftet die etwas moderner aufgemacht sind. Es gibt hier alles ein wenig quer durch, also nicht nur bayrische Küche. Sie ist aber nicht zu überladen.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,90 € , Ofenfrischer Schweinebraten mit Kuchlbauer´s Dunkelbiersauce, Reibeknödel und Bayrisch Kraut für 11,90 € und Senfrahmgeschnetzeltes vom Schweinefilet mit Rösti und winterlichem Gemüse für 12,90 €
Beim Schweinebraten gab es eine dicke Scheibe vom Schweinehals. Es war nicht zu fettig aber auch nicht mehr ganz so saftig. Zart war es aber noch und etwas schwer zu schneiden. Hier finden wir wären dünnere Scheiben besser angebracht zum essen. Gewürzt war es sehr gut. Dann gab es noch eine dünnere Scheibe vom Wammerl. Hier auch nicht zu fettig aber diese Scheibe war sehr schön zart und saftig geschmort worden. Die Haut war schön knusprig und hier auch wieder sehr gut gewürzt worden. Die Soße war eine kräftige dunkle Bratensoße mit einer dezenten Kümmelnote. Vom Bier konnten wir jetzt nichts schmecken aber sie war lecker. Das bayrisch Kraut war etwas feiner geschnitten und wir hätten es immer lieber in einem extra Schälchen und nicht in der Soße. Es war leicht süßlich , schön weich gekocht und vom abschmecken her gab es nichts zu meckern. Der Knödel ist jetzt nicht so unser Fall. Er war sehr weich und hatte fast keine Konsistenz. Mit der Gabel angedrückt und er ist schon auseinander gefallen. Hier fehlte uns auch der Geschmack an Gewürzen und der kartoffelige Geschmack.
Beim Senfrahmgeschnetzelten war das Fleisch sehr schön gegart, saftig und noch leicht rosa. Die Stücke waren auch nicht zu fein geschnitten. Die Soße war schön cremig und der Senfgeschmack kam sehr gut durch. Ein sahniger Geschmack kam mit durch , was aber nicht störte. Vom abschmecken her passte es einwandfrei. In der Soße befanden sich auch noch Champignons und wir vermuten Weißkrautstreifen. Konnten es nicht so genau definieren .Bestreut wurde es noch mit frischen Schnittlauch, Das Gemüse bestand aus gelben Gelberüben, Kohlrabi und Brokkoli . Hat Brokkoli was mit winterlichen Gemüse zu tun ? Wir glauben da gibt es viele andere Gemüsesorten. Es war auf den Punkt gegart aber es fehlte uns etwas Salz, es schmeckte Natur pur. Die Rösti, ja, wir vermuten ein Fertigprodukt. Sie waren knusprig gebraten, innen noch schön weich, aber das war es dann auch schon. Die überzeugten uns nicht.
Paar Kleinigkeiten die uns nicht so gefallen hatten, aber im groben und ganzen lecker, würden wieder einkehren. 4 Sterne
Ambiente
Sterne wieder wenn alles wieder normal läuft, es soll jeder die gleiche Chance haben der sich an die Regeln hält.
Als wir rein kamen dachten wir erst einmal – wow. Ein riesen Gastraum . Dement sprechend ist hier auch der Lärmpegel sehr hoch. Es hallt richtig. Wir saßen auf der „ Bühne“ und hier hallten sogar Gespräche von unten zu uns hoch. Die reservierten Tische waren bereits eingedeckt und das waren viele.
An den Wänden gibt es verschiedenste Gemälde. Die Tische bestehen aus hellen Holzplatten und die Stühle etwas verschnorckelt aus dunklem Holt mit roten Sitzbezügen.
Auf unserem Tisch gab es eine Holzscheibe auf der sich ein Glas mit Teelicht, eine künstliche Rose und ein Steinkrug mit Besteck und Servietten befand.
Es ist hier sehr hoch und die Decke ist wie ein Gewölbe. Hier auch wieder viele Malereien. Es sind auch große Kronleuchter vorhanden.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln. Es war alles sauber, auch auf den Toiletten. 5 Sterne
Auf dem Nachhauseweg von Kelheim hielten wir für das Mittagessen in Abensberg an. Der Brauereigasthof Kuchlbauer wurde neu renoviert und umgebaut. 2020 war es dann soweit mit der Eröffnung und neuen Pächtern. 2021 wurde dann auch das Hotel mit dazu eröffnet. Eine Karte gibt es auf der HP nicht, aber die Beschreibung der Küche gefällt uns. Mal schauen was daraus wurde. Direkt am Stadtplatz von Abensberg befindet sich das Gasthaus. Am Eingang gibt es zwei kleine Stufen , die Toiletten... mehr lesen
Brauereigasthof Zum Kuchlbauer
Brauereigasthof Zum Kuchlbauer€-€€€Hausbrauerei, Gasthof094431484Stadtplatz 2, 93326 Abensberg
4.5 stars -
"Neue Pächter seit 2020, wir wünschen Ihnen alles gute" manowar02Auf dem Nachhauseweg von Kelheim hielten wir für das Mittagessen in Abensberg an. Der Brauereigasthof Kuchlbauer wurde neu renoviert und umgebaut. 2020 war es dann soweit mit der Eröffnung und neuen Pächtern. 2021 wurde dann auch das Hotel mit dazu eröffnet. Eine Karte gibt es auf der HP nicht, aber die Beschreibung der Küche gefällt uns. Mal schauen was daraus wurde. Direkt am Stadtplatz von Abensberg befindet sich das Gasthaus. Am Eingang gibt es zwei kleine Stufen , die Toiletten
Besucht am 05.02.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
Am Rande der Altstadt neben dem Altmühltor befindet sich das Gasthaus. Sie haben Übernachtungsmöglichkeiten und eigene Parkplätze. Durch das Tor durch beim Rhein-Main-Donau-Kanal gibt es im Hinterhof im Sommer einen Biergarten. Von hier aus kommt man auch ebenerdig in die Gaststube. Von der Altstadt aus sind es 4 Stufen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und auf unsere Frage ob sie noch Platz für zwei Personen hätten meinte die Dame im Dirndl- aber freili-. Es gab ordentlich die 2 G Kontrolle und sie bot uns verschiedene Tische zur Auswahl an. Nach unserer Auswahl brachte sie uns an den Tisch , reichte uns die „ Karte“ und fragte nach ob sie uns schon was zu trinken bringen darf. Diese kamen rasch mit einem bitte schön zum woi und wir gaben den Rest der Bestellung auf. Sie bedankte sich für die Bestellung und fragte den Gargrad vom Fleisch ab . Die Suppe kam rasch und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Beim Abräumen erkundigte sie sich ob es geschmeckt hat und brachte kurz darauf den Salat und meinte – schon mal ein paar Vitamine-. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten und sie wünschte an guadn, last´s es eich schmega. Unterm essen erkundigte sie sich ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und sie meinte – hod ois pasd, hods gschmeckt – und auf unsere Antwort bedankte sie sich und fragte nach ob es noch was sein darf. Wir erfragten was sie als Manowar Nachspeise gibt, sie zählte uns einige auf und gab auch eine Empfehlung ab. Sie kamen rasch mit einem zum wohl. Als ein Glas leer war fragte sie nach ob sie noch was bringen darf und wir teilten mit das wir zahlen würden. Sie holte ihr Gerätle raus, bedankte sich und auf die Nachfrage nach einem Bon meinte sie das dieses kein Problem sei und sie diesen gleich bringt. Das war auch so. Sie bedankte sich nochmal für unseren Besuch und verabschiedete uns noch sehr herzlich. Hier fühlt man sich wohl, 5 Sterne.
Essen
Die Karte bestand hier aus einen Zettel in einer Klarsichtfolie. Sie ist nicht zu groß mit verschiedenen Gerichten. Einmal Fisch, vegetarisch und Brotzeiten sind auch vorhanden. Die Karte mit den Nachspeisen befindet sich auf dem Tisch.
Zusätzlich gibt es an der Wand noch eine Tafel mit aktuellen Angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , zwei Marille zu je 3.- € , Leberknödelsuppe für 3,80 € , gemischter Braten mit Semmelknödel und Salat für 13,90 € und Zwiebelrostbraten mit Röstkartoffeln und Salat für 18,50 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch in einer Löwekopftasse. Die Brühe kräftig im Geschmack aber mehr Gemüselastig. Rinderbrühe würden wir eher nicht sagen. Bestreut war sie mit frischer Petersilie. Der Leberknödel hatte eine schöne festere Konsistenz war aber trotzdem noch fluffig. Er war gut abgeschmeckt und der Lebergeschmack kam auch gut durch. Nichts besonderes, aber schmeckte.
Beim Salatteller gab es gemischte Blattsalate, Krautsalat, Kartoffelsalat, Gurkensalat und eine halbe Cocktailtomate. Das Dressing hatte eine schöne ausgewogene Säurenote, hatte ausreichend Salz, Pfeffer und Öl abbekommen. Einfach aber schmackhaft. Der Kartoffelsalat war allerdings etwas sehr mild abgeschmeckt, dürfte wegen uns von allem etwas mehr haben.
Beim gemischten Braten gab es eine Scheibe Rinderbraten und eine Scheibe Schweinebraten auf dem Teller. Das Fleisch war sehr zart gegart und saftig. Die Soße war sehr schön dunkel, reichlich vorhanden und Klasse abgeschmeckt. Schöner kräftiger Geschmack mit Klasse Schmoraroma. Der Semmelknödel von festerer Konsistenz, so wie wir es mögen. Vom würzen her dürfte er für uns etwas mehr vertragen , aber durch die kräftige Soße passte es wieder.
Beim Zwiebelrostbraten war ordentlich was auf dem Teller drauf.
Das Fleisch super Klasse auf den Punkt gegart , so wie wir es wollten. Sehr zart und saftig und auch spitze gewürzt. Zwiebeln waren mehr als reichlich vorhanden. Sie waren aber mehr geschmort als frittiert. So richtig knusprig wie man sie oft bekommt waren sie nicht, störte und aber nicht. Die Röstkartoffeln waren auf den Punkt gegart aber man könnte sie etwas mehr anrösten, das fehlte uns ein wenig. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und die Kartoffelsorte war auch geschmackvoll.
Die Marillen Schnäpse waren auch sehr lecker, leider wissen wir den Hersteller nicht mehr. Die Empfehlung ist gelungen.
Einfache leckere Küche und Fleisch braten können sie. Gerne wieder. 4 Sterne
Ambiente
Wie immer noch keine Sterne bis alles wieder normal läuft. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Ein altes Gasthaus wie man es von früher her noch kennt. Wir lieben solche Häuser wo man das alles noch belässt. Eckbank außen rum , Tische und Stühle aus dunkleren Holz dazu. Blumenvorhänge und Blumenstöcke in den Fenstern.
Wenn man rein kommt gibt es rechter und linker Hand einen Gastraum. Bayrische Gemütlichkeit wo auch noch ein Stammtisch vorhanden ist wo man sich einfach auf ein Bier trifft.
Auf dem Tisch gibt es eine Mitteldecke, einige Austeller mit Hinweisen, eine frische Rose und einen Holzständer mit Salz-und Pfefferstreuer. Das Besteck mit den Servietten steht in einem Steinkrug auf dem Tisch. Eine Kerze in einem Ständer gab es auch noch dazu.
Sauberkeit
Ein paar Staubspuren im Gastraum, ansonsten alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, aber sehr gering. 4,5 Sterne
Am Rande der Altstadt neben dem Altmühltor befindet sich das Gasthaus. Sie haben Übernachtungsmöglichkeiten und eigene Parkplätze. Durch das Tor durch beim Rhein-Main-Donau-Kanal gibt es im Hinterhof im Sommer einen Biergarten. Von hier aus kommt man auch ebenerdig in die Gaststube. Von der Altstadt aus sind es 4 Stufen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und auf unsere Frage ob sie noch Platz für zwei Personen hätten meinte die Dame im Dirndl- aber freili-. Es gab ordentlich die... mehr lesen
4.5 stars -
"Einfache Küche aber lecker" manowar02Am Rande der Altstadt neben dem Altmühltor befindet sich das Gasthaus. Sie haben Übernachtungsmöglichkeiten und eigene Parkplätze. Durch das Tor durch beim Rhein-Main-Donau-Kanal gibt es im Hinterhof im Sommer einen Biergarten. Von hier aus kommt man auch ebenerdig in die Gaststube. Von der Altstadt aus sind es 4 Stufen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und auf unsere Frage ob sie noch Platz für zwei Personen hätten meinte die Dame im Dirndl- aber freili-. Es gab ordentlich die
Besucht am 05.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Der Magen meldet sich das er zu Mittag etwas haben möchte. Mitten in Kelheim befindet sich dieses Bistro. Aufsteller weisen auf Mittagsangebote hin. Schauen wir doch mal rein. Rein kommt man hier ebenerdig und in diesem Bereich befinden sich auch die Toiletten. Linker Hand gibt es einen erhöhten Bereich. Parken kann man hier an öffentlichen Parkplätzen 2 Stunden mit Parkschein. Samstags ist hier Wochenmarkt vor der Tür und parken nicht erlaubt. Es wurde während unseres Besuches auch fleißig kontrolliert.
Service
Eine schwarz bekleidete Dame die durch den Bedienungsgürtel erkennbar war als Servicekraft begrüßte uns freundlich , es gab die 2 G Abfrage und sie brachte uns zu einen Tisch. Sie reichte uns Karten, die Mittagskarte war nicht dabei. Die nahmen wir dann nach dem Toilettenbesuch mit. Zeit hatten wir genug denn es dauerte fast 20 Minuten bis sie wieder am Tisch erschien. Jetzt überreichte sie uns auch die Mittagkarte und wollte wieder gehen. Schneller kurzer Hinweis, wir würden gerne bestellen. Ihre Antwort darauf war dann , wollen sie noch was Frühstücken. Um halb zwölf wollen wir nicht mehr Frühstücken. Kurz darauf brachte ein Herr die Getränke mit einem bitte schön. Wenigstens das denn die Essen ließen auch wieder auf sich warten. Es gab die Ansage was welches Gericht ist und auf unsere Antwort wurden diese vor uns platziert. Wir hatten uns sowas schon gedacht und waren bereit gleich mitzuteilen dass an unserem Tisch das Besteck fehlt. Sie brachte es uns dann auch gleich und den guten Appetit wünschten wir uns selber. Teller waren leer – warten, Getränke waren leer- warten. Nach wieder ewiger Wartezeit kam sie dann nach mehrmaligen zurufen an den Tisch und wir konnten ihr mitteilen dass wir zahlen würden. Sie meinte dann , sofort, komme gleich und wir warteten wieder. Und wir warteten und warteten bis sie wieder kam. Sie meinte sorry, hat etwas gedauert, kassierte ab und es gab noch ein –Tschüssli- von ihr. Schnell Mittag was essen ist hier etwas fehl am Platz, man braucht schon Zeit. 1,5 Sterne
Essen
Es gibt hier verschiedene Karten in schwarz aus bedruckten Karton.
Die Mittagskarte befindet sich auf einem Holzklemmbrett.
Es gibt hier quer durch alles , bloß nicht immer. Die Karte ist sehr verwirrend. Das gibt es zu dieser Zeit, das erst ab 17 Uhr, steht aber auch auf der Mittagskarte. Unter Kleinigkeiten am Nachmittag stehen Weißwürste ( des nachm zweife Leitn) Eine extra Karte gab es noch wo wir gar nicht wussten wann es diese Gerichte gibt. Wir blickten hier nicht durch. Eine schöne Auswahl an Frühstücksangeboten haben wir gelesen.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 3,70 € , Tomatensuppe – hausgemachte Tomatensuppe mit frischen Croutons für 4,90 € und Currywurst mit einzigartiger Curry-Madras-Soße & Pommes für 8,50 €
Die Currywurst bestand aus einer roten Wurst, so wie wir es mögen und war geschmacklich nicht schlecht. Sie war sehr tief eingeschnitten und außen etwas trocken, wir vermuten dass sie in der Friteuse war. Die Currysoße war sehr lecker, schöner kräftiger würziger Geschmack mit einer leichten Süßlichkeit dabei. Oben drauf wurde sie noch mit Currypulver bestreut. Wenn das ganze noch heiß gewesen wäre hätte es wunderbar gepasst. War aber nur lauwarm und das ist halt bei den Pommes dann nicht der Reiser. Was man aber sagen muss sie hatten Salz und etwas Pommes Gewürz abbekommen. Knusprig waren sie , innen schön weich, nicht fettig , aber halt fast kalt.
Tomatensuppe – ja was versteht man unter Suppe ? Wir eigentlich etwas cremig, schön vom Löffel runter laufend, etwas flüssig. Diese war eher eine Tomatensoße. Diese über Nudeln drüber gegeben und es wäre prima gewesen denn sie war geschmacklich einwandfrei. Würzig, tomatig, man schmeckte Kräuter raus, perfekte Tomatensoße. Dann gab es ja noch die Croutons die durch das aufweichen noch mehr „ matschepampe „ mit rein brachten. Geschmacklich , keine Ahnung, sie waren einfach nur matschig. Irgendwie wollte man wohl auch einen Sahneklecks dekorieren, der sich aber völlig aufgelöst hatte und nicht mehr so richtig gut aussah. Hier auch wieder , leider nicht mehr warm. Die Semmel dazu , ja die war halt da , wurde probiert und zurück gegeben. Eher hart als knusprig frisch aufgebacken.
Geschmacklich war alles sehr gut abgeschmeckt, aber handwerklich und warm eher ein No go. 3 Sterne
Ambiente
Wie immer noch keine Sterne, hier durfte man ja noch nicht wie man will.
Es ist ein größerer Raum mit großen Fensterfronten. Tische, Stühle, Bänke alles ein wenig zusammen gewürfelt. Die Tische sind unterschiedlich eingedeckt. An manchen gibt es künstliche Blümelchen mit drauf und einen Krug mit Besteck und Servietten.
Auf unserem Tisch gab es nur einen Aufsteller mit der Tischnummer und einer geringen Auswahl an Speisenkarten.
Sauberkeit
Das Tische abwischen dauert hier ein paar Gäste lang und es wurde einfach alles auf den Boden gewischt. Ansonsten war alles sauber. Auf den Toiletten minimal Staubspuren. 3 Sterne
Der Magen meldet sich das er zu Mittag etwas haben möchte. Mitten in Kelheim befindet sich dieses Bistro. Aufsteller weisen auf Mittagsangebote hin. Schauen wir doch mal rein. Rein kommt man hier ebenerdig und in diesem Bereich befinden sich auch die Toiletten. Linker Hand gibt es einen erhöhten Bereich. Parken kann man hier an öffentlichen Parkplätzen 2 Stunden mit Parkschein. Samstags ist hier Wochenmarkt vor der Tür und parken nicht erlaubt. Es wurde während unseres Besuches auch fleißig kontrolliert.
Service
Eine schwarz... mehr lesen
VOX | Café Bar Bistro
VOX | Café Bar Bistro€-€€€Bistro, Bar, Cafe094411744711Ludwigsplatz 4, 93309 Kelheim
3.0 stars -
"Geschmacklich gut, handwerklich eher nicht so" manowar02Der Magen meldet sich das er zu Mittag etwas haben möchte. Mitten in Kelheim befindet sich dieses Bistro. Aufsteller weisen auf Mittagsangebote hin. Schauen wir doch mal rein. Rein kommt man hier ebenerdig und in diesem Bereich befinden sich auch die Toiletten. Linker Hand gibt es einen erhöhten Bereich. Parken kann man hier an öffentlichen Parkplätzen 2 Stunden mit Parkschein. Samstags ist hier Wochenmarkt vor der Tür und parken nicht erlaubt. Es wurde während unseres Besuches auch fleißig kontrolliert.
Service
Eine schwarz
Geschrieben am 14.04.2022 2022-04-14| Aktualisiert am
14.04.2022
Besucht am 04.02.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Für das Abendessen stand ein italienisches Lokal auf dem Programm. Es ist hier ein neuer drauf, probieren wir mal diesen. Am Rande der Innenstadt, direkt bei den Anlagestellen der Schiffe auf der Donau befindet sich das Restaurant. Parkplätze sind hier einige vorhanden, im Sommer aber sehr belegt durch die Schifferlfahrer. Sie sind auch kostenpflichtig. Ob sie eigene Parkplätze haben konnten wir nicht sehen. Der Eingang ist durch eine Art Steinrampe ebenerdig. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich und einen durch 2 Stufen erhöhten. Die Toiletten liegen im ebenerdigen Bereich.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame in Alltagskleidung begrüßt und gefragt ob wir reserviert hätten. Auf unser nein meinte sie, kein Problem und kontrollierte ordentlich die 2 G Regel. Sie brachte uns zum Tisch, die Karten liegen bereits dort und wir konnten in Ruhe rein schauen. Die Getränke kamen zügig mit einem bitte schön und wir gaben den Rest der Bestellung auf und für diese wurde sich bedankt. Auf die Vorspeise mussten wir nicht lange warten , es gab wieder ein bitte schön und wir bekamen auch jeder einen Teller dazu. Als die Teller leer waren meinte sie –fertig, had gepasst-. Eine neue Serviette kam leider nicht an den Tisch, diese besorgten wir uns dann selber, schade. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten und wie soll es sein, es gab wieder ein bitte schön beim servieren. Unterm Essen erkundigte sie sich ob alles passen würde und der volle Muschelteller wurde auch ausgetauscht durch einen neuen leeren Teller. Und was meint ihr ? – es gab ein – bitte schön-. Abgeräumt wurde sobald was leer war, allerdings ohne Worte. Das ist was das uns immer nicht so gefällt, man kann doch abräumen wenn jeder fertig ist und muss nicht dazwischen wuseln. Beim letzten Teller gab es dann die Frage – had gepasst -. Es gab die Nachfrage ob es noch was sein darf, Kaffee, Espresso ? Wir orderten noch zwei Averna und sie fragte noch nach ob es auch noch eine Nachspeise sein darf. Diese kamen rasch und man will es nicht glauben mit einem – bitte schön-. Die leeren Gläser bemerkte man nicht und wir orderten die Rechnung. Ein Bon kam an den Tisch mit ihren Lieblingsworten – bitte schön- Sie bedankte sich bei und , wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. ;-) bitte schön , 4 Sterne
Essen
Es gibt eine braune Speisekarte wo vorne sich das Logo vom Lokal darauf befindet. Im inneren befinden sich die Seiten in Klarsichthüllen. Die üblichen Gerichte wie man sie bei so vielen italienischen Lokalen gibt. Über manche Titel für Pizzen mussten wir schmunzeln , z.B. Blackout oder Donau. Bei der Donau war es uns ein Rätsel warum hier Feta und Salami drauf sind. Als Hinweis steht in der Karte das zu jedem Gericht ein Getränk verpflichtend ist.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,70 € , zwei Averna ( mussten gerade feststellen das diese nicht auf dem Bon stehen, sorry dafür) , Bruschetta Mista – 1x Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Basilikum, 1x Rohschinken, Mozzarella, 1x Sardellen, Kapern, Oliven, 1 x mit Gemüse für 8,20 € , Cozze al Vino Bianco – Muscheln in einer Knoblauch-Weißweinsoße, dazu eine Stange Brot für 12,80 € und Risotto Marino – Meeresfrüchte, Garnelen, Calamari, Knoblauch, Weißwein für 12,50 €
Die Weizen waren eine „ alte Liebe“ von Kuchlbauer, mögen wir sehr gerne.
Die Averna wurden mit einem Schnitz von der Orange und einem Eiswürfel gereicht. Allerdings in einem Ramazzotti Glas.
Die Vorspeise war schön angerichtet und es hat uns gefalle das es verschiedene Bruschetta zur Auswahl gibt.Es war alles allerdings sehr grob geschnitten. Etwas feiner wäre uns hier lieber. Das Brot war jeweils angeröstet und hatte einen guten Geschmack.
Beim Gemüse gab es eine Scheibe gegrillte Aubergine, Scheibe gegarte Zuchini und gegarten gelben Paprika. Geschmacklich war es sehr schön abgeschmeckt. Beim anderen war die Sardelle im ganzen vertreten die schwarzen eingefärbten Oliven in Scheiben geschnitten , Kapern waren halt Kabern und abgeschmeckt wurde hier mit etwas Knoblauchöl.
Der Rohschinken war nicht schlecht im Geschmack , leicht würzig im Geschmack. Erst dachten wir es gibt hier Sahnemeerrettich mit dazu, aber es sollte der Mozzarella sein. Dieser war eher belanglos. Die Tomate war in Scheiben vertreten, darauf ein paar rote Zwiebelstreifen und ein Blättchen Basilikum. Ein wenig einfalllos würden wir sagen.
Das Risotto kam schön heiß an den Tisch. Sah auch lecker aus auf den ersten Blick.Es gab auch einen Teller für die Muschelschalen und ein Erfrischungstuch zum Händeabwischen dazu.
Geschmacklich war es einwandfrei, der Weingeschmack kam gut durch und es war auch lecker abgeschmeckt und eine leichte Knoblauchnote kam durch. Der Reis war auch auf den Punkt gegart mit noch zarten Biss. Für uns war es aber kein Risotto sondern mehr ein Reis mit Soße. Es fehlte einfach das cremige, schlotzige. Die Muscheln waren mit der Schale vertreten , was sich als etwas schwierig erwies ohne Sauerei zu essen durch den ganzen Reis dazu. Die Garnelen waren zum Glück dann schon geschält. Calamari gab es zum Teil als ganze Tuben und zum Teil als in Ringe geschnitten mit dazu. Die Meeresfrüchte waren alle zart auf den Punkt gegart. Es gab noch ein paar Cocktailtomaten viertel mit dazu.
Die Muscheln wurden in einer Schüssel serviert, darauf lag ein Teller, ein Löffel und Erfrischungstuch.
Ein Stück Zitrone lag mit in der Schüssel und die Muscheln waren mit Petersilie bestreut.
Sie waren schön gegart und auch nicht sandig. Vom Sud hätte es etwas mehr sein dürfen, man musste am Anfang schon graben um dort hin zu kommen. Geschmacklich war er sehr lecker. Schöner Weingeschmack, Knoblauch kam sehr gut durch und vom sonstigen abschmecken gab es nichts zu meckern.
Die Stange Brot war eine Art Pizzabrot in anderer Form. Noch leicht warm als es ankam und schön knusprig, aber innen weich. Geschmacklich sehr lecker und auch mit Gewürzen bestreut worden. Selbst gemacht im Pizza Ofen würden wir sagen und die Pizza interessant zum probieren.
Geschmacklich lecker, paar Sachen was uns nicht so gefallen hatten, aber wir kommen wieder, gibt ja auch noch andere Sachen zum probieren, 4 Sterne
Ambiente
Es ist immer noch der Fall das wir erst wieder Sterne geben wenn jeder wieder alles darf, wollen keinen Benachteiligen.
Auf einer Seite gibt es eine Art großen Wintergartenmit großen Fenstern rund herum.
Im anderen Bereich gibt es die Theke Abgrenzungen zwischen den Tischen die mit Kerzen und Blumen dekoriert sind.
Der Pizzaofen und der Bereich des Pizzabäckers ist einsehbar.
Die Tische sind bereits eingedeckt mit einfachen beigen Servietten und Besteck. Es sind auch alle Kerzen bereits angezündet.
Auf dem Tisch befinden sich Salz-und Pfeffermühlen, Essig-und Öl und ein Gefäß mit einem Teelicht.
Es ist auch alles schön dekoriert. Nichts besonderes , aber wir haben uns wohl gefühlt.
Sauberkeit
Im Gastraum konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Auf den Toiletten viel Staub und es könnte mehr gemacht werden. 4 Sterne
Für das Abendessen stand ein italienisches Lokal auf dem Programm. Es ist hier ein neuer drauf, probieren wir mal diesen. Am Rande der Innenstadt, direkt bei den Anlagestellen der Schiffe auf der Donau befindet sich das Restaurant. Parkplätze sind hier einige vorhanden, im Sommer aber sehr belegt durch die Schifferlfahrer. Sie sind auch kostenpflichtig. Ob sie eigene Parkplätze haben konnten wir nicht sehen. Der Eingang ist durch eine Art Steinrampe ebenerdig. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich und einen... mehr lesen
La Torre
La Torre€-€€€Restaurant09441683088Stadtknechtstraße 5, 93309 Kelheim
4.0 stars -
"Wir kommen gerne wieder, dann auf eine Pizza" manowar02Für das Abendessen stand ein italienisches Lokal auf dem Programm. Es ist hier ein neuer drauf, probieren wir mal diesen. Am Rande der Innenstadt, direkt bei den Anlagestellen der Schiffe auf der Donau befindet sich das Restaurant. Parkplätze sind hier einige vorhanden, im Sommer aber sehr belegt durch die Schifferlfahrer. Sie sind auch kostenpflichtig. Ob sie eigene Parkplätze haben konnten wir nicht sehen. Der Eingang ist durch eine Art Steinrampe ebenerdig. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich und einen
Geschrieben am 07.04.2022 2022-04-07| Aktualisiert am
07.04.2022
Besucht am 04.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Bin mal kurz weg war angesagt und es verschlug uns nach Kelheim. Hier hatten wir ein chinesisches Lokal noch im Kopf das es aber leider nicht mehr gibt wie wir vor Ort feststellen mussten. Gegenüber gibt es das Einkaufszentrum und wir hatten noch im Hinterkopf, hier hatten wir doch schon mal wo gegessen. Nach einer ganzen weile auf GG mit – suche läuft- machten wir uns auf den Weg hinein. Es hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht , außer dass sie jetzt Sonntags eine Mittagspause von 14.00 – 17.00 eingeführt haben.
Service
Es gab eine freundliche Begrüßung von einer Dame in Alltagskleidung. Durch die 2-G Abfrage gingen wir auch davon aus das es sich um eine Servicekraft handelt. Es wurde uns ein Tisch zu gewiesen , die Karten befanden sich bereits dort und wir konnten in Ruhe auswählen. Die Getränke kamen rasch, die Essen in unterschiedlichen Zeiten. Es gab überall ein kurzes bitte schön. Eine Nachfrage unterm Essen gab es nicht und wenn ein Teller leer ist wird er so nebenbei mitgenommen und ein – had gebassd – gab es noch mit dazu. Wir teilten dann mit als sie des Weges war dass wir zahlen würden. Sie zog Block und Kulli aus der Hosentasche , fragte was wir hatten und rechnete zusammen. Wir hatten ja bei anderen Gästen schon mitbekommen das hier kassiert wird ohne Beleg. Ich hatte den Geldbeutel schon in der Hand und schaute sie an. Wow, habe ich einen magischen Blick ? Sie schaute zurück, nuschelte etwas und kam mit einem ordentlichen Bon zurück und meinte – bitte schön- Während unserem Besuch waren wir die einzigen die einen solchen Beleg bekommen hatten. Auch die vielen Abholer wurden so abkassiert. Beim verlassen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Ja , Teller bringen und wieder abholen, mehr ist das hier nicht, aber freundlich ist man , diesmal auch 2,5 Sterne
Essen
Die Karte ist hier neu. Sie liegen bereits auf dem Tisch aus und verbleiben auch dort. Es ist eine bedruckte Karte aus Karton. Es gibt nun eine große Auswahl wo sich meistens nur die Fleischsorte ändert. Die Gerichte gibt es alle als Mittagsangebote von Montag bis Freitag mit Suppe oder Mini-Frühlingsrollen. Spezielle günstige Angebote sind allerdings nicht mehr vorhanden, es gibt nur noch die Zugabe.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , gebr. Schweinefleisch ( scharf) mit rotem Thai-Curry und Erdnuss-Sate Soße für 12,90 € und dazu für´s Mittaggericht die Pekingsuppe und Vietnamesische Frühlingsrollen ( 3 Stück) gefüllt mit Hühnerfleisch & versch. Gemüse für 4,90 €
Die Pekingsuppe war diesmal leider nicht so schön heiß sondern nur lauwarm. Bei der Einlage gab es auch wieder Fleisch und Gemüse in klein geschnittener , teils gewürfelter Form. Wir gehen aber davon aus das sich die Einlage verringert hat seit unseren damaligen Besuch. Geschmacklich war sie jetzt nicht schlecht, aber irgendwie so standart mäßig wo man sie überall bekommt. Schärfe kam diesmal überhaupt nicht durch, da war nicht mal ein Müh vorhanden.
Beim Gericht dazu hatten wir irgendwie eine andere Vorstellung. Erdnuss-Sate-Soße konnten wir jetzt irgendwie nicht finden oder auch schmecken. Es gab sehr viel Soße auf dem Teller die nach einem Hauch von Kokosmilch in sich trug. Ist ja meistens so bei einem Curry, aber sie war sehr dünnflüssig, schon mehr Suppenmäßig. So , nun zum scharf – wo war das ? Es schmeckte überhaupt nicht scharf, es wurden sogar die roten kleinen Stückchen im Gericht extra probiert- kein scharf. Geschmacklich war es jetzt nicht schlecht, aber auch nicht so das wir es nochmal haben müssen, nichts besonderes. Das Gemüse bestand aus Brokkoli, Zuchini, Gelberüben, Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Champignons. Alles war frisch und noch mit Biss gegart worden. Das Fleisch war in dünne Streifen geschnitten aber noch saftig angebraten worden. Der Reis war halt Reis und etwas klebrig. Gekocht würden wir sagen ohne jegliche Gewürze.
Die drei Frühlingsrollen waren knusprig ausgebacken, aber nicht fettig. Das Fleisch eher sehr klein gewürfelt und durchgebraten. Das Gemüse , was es war können wir nicht sagen war auch sehr klein. Geschmacklich und abgeschmeckt waren sie sehr gut. Die Soße dazu war halt die Sweet-Chilli-Soße die es auch überall zum kaufen gibt sagen wir mal.
Diesmal waren wir nicht mehr so begeistert vom Essen wie beim letzten mal. 3,5 Sterne
Ambiente
Sterne wie immer keine bis alles wieder so sein darf wie man will, wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Hier hat sich einiges geändert. Es gibt neue Tische und Stühle. Die chinesisch angehauchten Musterstühle wurden durch Kunstlederstühle erneuert. Die Tische haben keine Tischdecken mehr. Das Aquarium ist aber noch vorhanden.
Die Glasabgrenzungen gibt es nicht mehr , dafür sehr viele künstliche Blumen.
Auf den Tischen gibt es einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer, Sojasoße und dem Schälchen mit Sambal Olek, einen Ständer mit Bierdeckel und die Speisenkarten.
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren, aber leider nichts zum Händetrocknen. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne
Bin mal kurz weg war angesagt und es verschlug uns nach Kelheim. Hier hatten wir ein chinesisches Lokal noch im Kopf das es aber leider nicht mehr gibt wie wir vor Ort feststellen mussten. Gegenüber gibt es das Einkaufszentrum und wir hatten noch im Hinterkopf, hier hatten wir doch schon mal wo gegessen. Nach einer ganzen weile auf GG mit – suche läuft- machten wir uns auf den Weg hinein. Es hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht ,... mehr lesen
Asia Wok
Asia Wok€-€€€Bistro094416838898Schäfflerstraße 1, 93309 Kelheim
3.5 stars -
"Scharf sollte man überdenken, konnten nichts davon finden" manowar02Bin mal kurz weg war angesagt und es verschlug uns nach Kelheim. Hier hatten wir ein chinesisches Lokal noch im Kopf das es aber leider nicht mehr gibt wie wir vor Ort feststellen mussten. Gegenüber gibt es das Einkaufszentrum und wir hatten noch im Hinterkopf, hier hatten wir doch schon mal wo gegessen. Nach einer ganzen weile auf GG mit – suche läuft- machten wir uns auf den Weg hinein. Es hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht ,
Besucht am 06.01.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Ein Aufsteller beim Spaziergang mit Schäufele ließ uns entscheiden hier heute Abend einzukehren. In der Altstadt , am Rande vom Rathausplatz befindet sich das Gasthaus. Es gibt hier verschiedene Stufen und Bereiche um in das Gasthaus zu bekommen. Am Eingang angekommen befindet sich alles ebenerdig, incl. Toiletten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Laut Speisekarte ist es die einzige verbliebene Bratwurstküche in Nürnberg mit eigener Metzgerei im Hause. Mehrmals am Tag werden die Würstchen frisch hergestellt. Es gibt sie auch gebraten zum mitnehmen in der Semmel, verpackt für zu Hause und auf der HP haben sie einen Shop zum bestellen.
Service
Wir wurden am Eingang freundlich begrüßt , es gab die ordentliche 2-G abfrage und wir wurden zum Tisch gebracht. Hier waren dann Damen für uns zuständig in Alltagskleidung, allerdings als Service Kraft erkennbar durch den Bedienungsgürtel. Die Karten befinden sich bereits am Tisch und nach einiger Zeit kam eine Dame zur Bestellungsaufnahme. Begrüßung gab es von ihr keine nur die Frage was wir wollen. Die Getränke kamen eigentlich rasch, aber die falschen. Sie meinte –helles- ich schaute sie verdutzt an und ihr viel es selber gleich auf, ach ja bei ihnen waren es ja Weizen. Diese dauerten dann ein wenig bis sie uns erreichten, fast noch nach den essen, es kam alles gleichzeitig. Es gab einen guten Appetit und dann hörten wir nichts mehr vom Service. Nach einer Zeit vor leeren Tellern gab es ein schnelles – had geschmeckt – und schwupp war sie mit den Tellern verschwunden. Wir hatten gar keine Chance eine Manowar Nachspeise zu bestellen. Abfangen war angesagt, was gar nicht so einfach war. Die Schnäpse kamen aber dann rasch mit der Ansage was welcher ist. Wir teilten vorsichtshalber gleich mit das wir zahlen würden, wer weiß wann sie wieder kommt. Sie zog ihr Gerätle raus, nannte den Gesamtbetrag, kassierte und bedankte sich. Wir fragten nach einen Bon und sie schaute uns etwas verdutzt an, brachte ihn aber dann doch vorbei. Irgendwas kitzelte mich in den Fingern – schau dir den Bon an-. War auch gut so, die hellen standen nämlich auch mit drauf. So nun war wieder abfangen angesagt, was wieder sich als Herausvorderung darstellte. Sie meinte dann auf unseren Hinweis – oh, ja- und gab uns das Geld wieder zurück. Es gab noch ein schnelles auf Wiedersehen. ?? ? ob der Gedanke hier ist – Touristen kommen eh nur einmal , warum sich abtun. 2 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einem Flyer. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar und aktuell. Die Auswahl ist hier nicht sehr groß. Am meisten gibt es Bratwürstel, dann noch Eisbein, Züngerl, Herz und Schäufele. Zwei Suppen und zwei Nachspeisen gibt es und sehr kleine Brotzeitauswahl. Für nicht Fleischesser gibt es Emmentaler oder Camembert. Bei den Beilagen kann man zwischen Sauerkraut und Kartoffelsalat wählen. Brot oder Semmel kosten extra. Es gibt hier auch 3 im Wekla zum mitnehmen was sehr gut genutzt wurde.
Wir entschieden uns für zwei Weizen zu je 4,50 € , Nürnberger Burggeist und Williamsbirne zu je 3,50 € ofenfrisches Schäufele mit Kloß für 14,90 € und 6 Stück Nürnberger Rostbratwürste mit Sauerkraut für 9,50 €
Die Schnäpse waren etwas sehr warm bei der Ablieferung. Nichts besonderes und den Burggeist , wir brauchen ihn nicht. Da gibt es schon bessere leckerchen.
Das Schäufele hatte eine sehr schön resche Haut die richtig schön knusperte. Das Fleisch war super zart und saftig und löste sich wunderbar vom Knochen. Geschmacklich auch einwandfrei, so wie die Soße. Kräftig im Geschmack, schön eingekochte dunkle Soße und auch der Kümmelgeschmack war klasse vorhanden. Der Knödel war mit Brotkern gefühlt, allerdings in der Konsistenz sehr weich. Wir sind eher die für eine festere Konsistenz tendieren. Geschmacklich hätte man auch etwas mehr an Salz zugeben dürfen. Bestreut wurde er mit frischen Schnittlauch.
Die Nürnberger Rostbratwürstchen waren sehr lecker im Geschmack, richtig schön kräftig, würzig abgeschmeckt. Sie werden hier auf offenen Buchenholzfeuer gegrillt und das schmeckt man auch wunderbar raus. Von diesen Würstchen waren wir begeistert. Schade das es keinen Senf dazu gab. Wir sahen den außer Hausverkauf von den 3-im Weckla und hier lagen bei der Abholung Senf Tütchen aus und so holten wir uns hier ein Tütchen. Brot muss man hier extra dazu bestellen und bezahlen. Ich habe jetzt hier kein Problem, Spotzl hat immer gerne ein Stück Brot zu Bratwürstchen. Das Sauerkraut war schön eingekocht , mit Kümmel verfeinert, aber sehr süßlich im Geschmack. Ist jetzt nicht so unser Fall, heißt es doch auch Sauerkraut. Ansonsten war es vom abschmecken her nicht schlecht.
Zwar nicht viel auf der Karte , aber was wir bekommen hatten passte fast alles, 4 ,5 Sterne
Ambiente
Sterne wieder wenn hoffentlich bald alles wieder geregelt ist was wer , wo darf.
Mitten im Raum befindet sich der Holzkohlegrill wo die Würstchen gegrillt werden. Der Geruch ist natürlich vorhanden, aber nicht zu aufdringlich. Je nachdem wo man einen Tisch hat laufen schon viele Abholer für 3 in an Weckla an einem vorbei.
Es ist irgendwie aufgebaut wie so eine Holzhütte . Außen rum gibt es Bänke, Stühle und Tische, alles irgendwie urig gestaltet.
Gegenüber der Grillstation gibt es die Schänke.
Auf dem Tisch befindet sich ein Zinnbecher in dem sich die Servietten und das Besteck befinden, Bierdeckel, ein künstliches Blumenstöckchen und die Speisekarten.
Im Sommer gibt es hier auch einen großen Außenbereich.
Sauberkeit
Im groben und ganzen war alles sauber. Einige Spinnweben wurden entdeckt und auch etwas Staubspuren. Das war auch auf den Toiletten so. 4 Sterne
Ein Aufsteller beim Spaziergang mit Schäufele ließ uns entscheiden hier heute Abend einzukehren. In der Altstadt , am Rande vom Rathausplatz befindet sich das Gasthaus. Es gibt hier verschiedene Stufen und Bereiche um in das Gasthaus zu bekommen. Am Eingang angekommen befindet sich alles ebenerdig, incl. Toiletten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Laut Speisekarte ist es die einzige verbliebene Bratwurstküche in Nürnberg mit eigener Metzgerei im Hause. Mehrmals am Tag werden die Würstchen frisch hergestellt. Es gibt sie auch gebraten... mehr lesen
Bratwursthäusle
Bratwursthäusle€-€€€Bistro, Take Away0911227695Rathausplatz 1, 90403 Nürnberg
4.0 stars -
"Sehr leckere Nürnberger Bratwürstl" manowar02Ein Aufsteller beim Spaziergang mit Schäufele ließ uns entscheiden hier heute Abend einzukehren. In der Altstadt , am Rande vom Rathausplatz befindet sich das Gasthaus. Es gibt hier verschiedene Stufen und Bereiche um in das Gasthaus zu bekommen. Am Eingang angekommen befindet sich alles ebenerdig, incl. Toiletten. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Laut Speisekarte ist es die einzige verbliebene Bratwurstküche in Nürnberg mit eigener Metzgerei im Hause. Mehrmals am Tag werden die Würstchen frisch hergestellt. Es gibt sie auch gebraten
Besucht am 06.01.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Die Toiletten sind hier allerdings sehr klein und beengt.
Service
Eigentlich ist es ja kein Service nicht , aber in manchen Häusern wäre man über so was sehr zufrieden. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und gefragt ob wir vor Ort speisen möchten oder zum mitnehmen was möchten. Auf unsere Antwort vor Ort gab es die 2 G Abfrage wie es sich gehört. Es wurde mitgeteilt dass wir uns einen Tisch aussuchen dürfen und hier am Tresen bestellt wird, da sie im Winter Selbstbedienung hätten. Erst mal Platz genommen, Maske abgelegt und das angebotene studiert. Nach der Bestellungsaufgabe wurde sich bedankt, es gab noch ein paar abfragen dazu. Beim bezahlen fragte ich nach einen Bon was kein Problem war und mit einem bitte schön überreicht wurde. Die Getränke bekamen wir gleich und den Hinweis , wenn das essen fertig ist geben sie uns bescheid. Schade dass dieses nicht gleichzeitig geschah, sollte man bei diesen beiden Gerichten eigentlich schon hinbekommen. Es wurde jedes mal ein guter Appetit gewünscht. Als wir aufstanden und das Geschirr weg brachten wurden wir noch gefragt ob es uns geschmeckt hat und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Es war ein Pizza Bäcker und eine Dame vor Ort die sich um den Rest kümmerte. Alle beide sehr freundlich und Aufmerksam.
Essen
Über dem Tresen gibt es beleuchtete Schilder mit den Angeboten. Schön finden wir das es auch am Tisch Speisekarten gibt , so kann man hier in Ruhe auch auswählen. Die Karte ist jetzt mehr so eine Art Flyer. Es gibt hier etwas Pasta, Salate, etwas Antipasti und hauptsächlich halt Pizza. Zu den Salaten gibt es frisch gebackenes italienisches Brot und man kann aus vier verschiedenen Dressing auswählen.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,50 € , Pizza Diavolo – scharfe Salami, Jalapenos, Paprika und rote Zwiebeln auf hausgemachter Tomatensoße und Mozzarella für 8,50 € und Salat Gamberi – marinierte Riesengarnelen, gehobelter Parmesan, verschiedene Blattsalate, Gurken, Karotten und Tomaten für 8,50 €
Die Pizza sah diesmal schon besser aus. Sie roch sehr gut, der Boden war knusprig und der Rand schön locker aufgegangen. Der Teig hatte uns gefallen. Das Tomatensugo schmeckte schön tomatig , ansonsten war es dezent gewürzt. Durch die Salami kam aber ein schöner Geschmack mit dazu. Die Salami war sehr gut und hatte auch eine schöne schärfe in sich. Die frischen Jalapenos gaben durch das mit garen der Diavolo noch einen schärfe Kick. Dazu gab es noch rote Zwiebel und rote Paprika Streifen mit auf der Pizza. Der Käse war geschmacklich gut und schön zerlaufen. Diese Pizza ist bei weiten entfernt als die damals mit genommene.
Beim Salat gab es drei Stückchen Art Pizzabrötchen dazu. Diese waren noch lauwarm, außen knusprig, innen schön weich und sehr lecker. Der Salat wurde in einem tiefen Teller serviert. Finden wir immer etwas unpassend, wenn du am Rand was schneidest kommt dir alles entgegen durch kippen des Tellers. Optik ist manchmal nicht so sinnvoll. Es gab verschiedene Blattsalate und Rucola im Teller, alles sehr frisch und zum Teil etwas grober belassen. Die Gelberüben frisch geraspelt und die Tomaten begaben sich als halbierte Cocktailtomaten mit auf den Teller. Diese hatten sogar einen Geschmack. Der Parmesan war sehr fein geraspelt, gab aber Geschmack mit ab. Die Riesengarnelen waren doch etwas kleinere, hatten aber einen guten Geschmack. Sie waren lauwarm und angebraten und noch schön zart und saftig. Jetzt fällt gerade auf das die angekündigten Gurken gar nicht dabei waren. Als Dressing wurde Balsamico gewählt – Olivenöl mit Balsamico, Rotweinessig, Senf und Ei. Es war ausreichend vorhanden, leicht cremig, hatte eine ausgewogene Säure und der Senf kam auch sehr dezent durch. Es war sehr lecker. Oben drüber wurde noch mit etwas Balsamico gemalt, was bei einem Salat jetzt nicht so schlimm finden
Was es für den Preis gab gerne wieder aber vor Ort verzehren. 4,5 Sterne
Ambiente
Wie immer erst wieder Sterne wenn wir wissen dass jeder so darf wie er möchte. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand gleich den Pizzaofen und die großen Pizzen für die mitnahme Stückchen. Danach kommt dann der Bereich mit den Salaten, Soßen und Nudeln. Rechter Hand gibt es dann die paar Sitzmöglichkeiten. Im Hintergrund lief etwas lauter ein Radiosender.
Es gibt hier eine lange Bank, hohe Tische davor und hohe Hocker mit dazu. Es ist alles sehr schön hell gehalten.
Auf dem Tisch gibt es ein Kräuterstöckchen, eine Flasche mit Chili-Knoblauchöl, Salz-und Pfeffermühlen , einen Aufsteller und die Speisekarte.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, alles was wir sehen konnten war sauber und auch hinter der Theke alles ordentlich und sauber. Auf den Toiletten ein wenig Staubspuren. 4,5 Sterne
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides... mehr lesen
4.5 stars -
"Zum hier essen gerne wieder" manowar02Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Beim betreten sahen wir dann die Essensangebote und entschieden uns doch eine Kleinigkeit zu essen. Es gibt hier verschiedene Angebote die man an der Theke bestellt. Die Dame begrüßte uns sehr freundlich und erkundigte sich ob wir vor Ort essen würden denn dann bräuchte sie die 2 G abfrage. Abgegeben und bestellt. Sie teilte uns mit das wir Platz nehmen können und sie würde uns die Speisen dann bringen wenn sie fertig sind. Das dauerte nicht lange und sie wünschte uns einen guten Appetit. Die Getränke bekamen wir gleich schon mit vor dem Platz nehmen. Sie brachte anderen Gästen auch das Essen und fragte bei uns nach ob alles passen würde.Als wir fertig waren wurde noch bei der Dame an der Kasse am Tresen bezahlt und sie verabschiedete uns noch sehr freundlich und bedankte sich. Sehr nett und freundlich, da aber Selbstbedienung keine Sterne
Essen
Hier steht alles auf Schildern an der Wand hinter der Theke. Auf der Theke gibt es auch noch Aufsteller. Es gibt hier für jeden etwas , aber nicht zu überladen. Auch für Kinder wird was angeboten.
Wir hatten eine Currywurst mit Pommes, Fleischpflanzerl ( dort heißen sie anders, weiß es aber nicht mehr) mit Kartoffelsalat und zwei Cola. Preis kann ich nicht mehr genau sagen, habe aus versehen den Bon weggeschmissen und den von der Tanke mit den Zigaretten aufgehoben. Es waren auf jeden Fall unter 20 .- €
Was hat Frau Manowar nicht bedacht – wir sind in Sachsen-Anhalt und nicht mehr in Bayern. Hier wird ein Kartoffelsalat anders gemacht, nämlich mit Mayonaise. Das ist so gar nicht mein Fall, aber ich habe ja einen lieben Spotzl der mir was von seinen Pommes abgab und sich dem Kartoffelsalat widmete. Zum Teil, etwas wurde zurück gegeben, was jetzt nicht mit der Art von Zubereitung zu tun hatte, er hatte leider keinerlei Geschmack. Versehen war er noch mit gekochten Ei und Essiggurken Stückchen. Die Kartoffeln waren etwas fester gekocht aber ohne jeglichen Geschmack derer. Salz Pfeffer etwas Essig, es ging alles ab und man schmeckte nur fettige Majonaise. Das Fleischpflanzerl hatte einen schönen würzigen Geschmack. Es war von festerer Konsistenz, so wie wir es mögen aber doch noch etwas fluffig. Es war gut angebraten und auch noch schön heiß, hat uns geschmeckt. Dazu gab es auch etwas Senf. Ach ja vergessen , wir wurden von der Dame auch gefragt ob wir Soße dazu möchten. Als Deko gab es noch Tomaten und Gurkenscheiben .
Diese Deko gab es auch bei der Currywurst in geringer Form. Hier war schon ordentlich was drauf . Die Currywurst in roter Form – puh Glück gehabt. Die Wurst hatte einen schönen Geschmack und war gut angebraten und leicht eingeschnitten. Die Currywurstsoße in schöner heißen Form und lecker würzig. Eine dezente süße war mit vorhanden und der Currygeschmack kam sehr gut durch. Das wurde noch verstärkt durch das darüber gestreute zusätzliche Currypulver. Geschmacklich waren wir sehr zufrieden. Die Pommes frisch gemacht, schön heiß und nicht fettig. Es waren welche von der geriffelten Sorte , klasse knusprig und innen schön weich. Sie wurden auch ausreichend mit Salz versorgt.
Die Currywurst mit Pommes würden wir jederzeit hier wieder bestellen. Zu den Fleischpflanzerl würden wir dann wohl eher Bratkartoffeln nehmen. 4 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den Tresen zum bestellen und linker Hand die Sitzmöglichkeiten. Es ist aber schön abgetrennt. Beim Sitzbereich gibt es an der großen Fensterfront größere Tische, dann einen Gang dazwischen und bei der Abtrennung kleinere Tische. Diese sind aus hellem Holz und die Stühle dazu mit braunen Kunstleder bezogen. Nicht jetzt einfach Rasthaus Bestuhlung, hat schon einen schönen Flair. Auf den Tischen gab es ein Deckchen, ein Blümelchen und Salz-Pfeffer-und Zuckerstreuer. Uns hat es hier gefallen. 4 Sterne
Sauberkeit
Was wir alles sehen konnten war alles sauber. Auch der Blick hinter den Tresen, alles sehr ordentlich. Auch die Dame war sehr bemüht alles sauber zu halten. Den Abräumwagen sollte man öfter leeren. 4,5 Sterne